Wir freuen uns, Ihnen unseren Cloudservice myGHL® – die webbasierte Plattform für weltweiten Zugriff auf GHL-Geräte – in einer komplett überarbeiteten Version in neuem Design vorstellen zu dürfen.
An den Neuerungen wurde in den letzten Monaten hart gearbeitet und es wurden unzählige Tests gefahren – vielen Dank an dieser Stelle auch an unsere zahlreichen freiwilligen Tester.
Für myGHL wurde das Design unserer neuen App GHL Connect und der neuen Weboberfläche implementiert und kann mit folgenden Verbesserungen aufwarten:
- eine durchgängige Benutzeroberfläche für GHL Connect, Webinterface und nun auch myGHL
- vom Kunden frei definierbares Dashboard
- frisches, modernes und intuitiv bedienbares Design
- deutliche Optimierung der Performance

Voraussetzungen
- Bereits bestehende myGHL-Kundenkonten wurden automatisch transferiert, diese Kunden müssen hier nichts weiter tun.
- Die myGHL-Geräte können wie gewohnt hinzuzufügt, bearbeitet und entfernt werden.
- Für ProfiLux 3 und Doser2.x/Maxi sind keine Firmware-Aktualisierungen notwendig, nur ProfiLux 4 und Mitras LX7 benötigen mind. WiFi-Firmware-Version 6718, die über unser GHL Download-Center im WiFi-Update-Tool-Paket installiert werden kann.

Bekannte Einschränkungen
Im Vergleich zur vorherigen myGHL Version gibt es noch kleinere Einschränkungen, welche weniger genutzte Funktionen betreffen. Derzeit fehlen noch untenstehende Funktionen, an der Implementation wird bereits gearbeitet, die Funktionen sollen so bald wie möglich zur Verfügung stehen:
- Programmierbare Logik
- 1-10V-Schnittstellen
- Digitaleingänge
- Teilen von Geräten
Ausblick
Neben der Umsetzung der noch fehlenden Features sind weitere Verbesserungen geplant, z.B.:
- Das Logbuch wird vollständig überarbeitet, bis zur Fertigstellung ist es noch in der bisherigen Version verfügbar.
- myGHL-Relay-Anbindung für die App GHL Connect: Aus der iOS/Android App GHL Connect heraus Zugriff auf GHL-Geräte ohne DDNS über das Internet.
Falls es zu Problemen kommen sollte
Trotz ausführlicher Tests können Probleme im laufenden Betrieb nicht ausgeschlossen werden, dazu gibt es zu viele unterschiedliche Systemkonfigurationen. Bitte scheuen Sie sich nicht, unser Entwickler-Team auf mögliche Probleme hinzuweisen, nur so kann schnellstmöglich auf Probleme reagiert werden.
Viel Spaß bei der Verwendung unseres neuen myGHL® Clouddienstes!
