
Zu diesem Artikel
Dieser Artikel (Teil 1 von 3) zeigt Ihnen, wie Sie den KH Director für die automatische KH-Messung richtig einrichten und konfigurieren. Damit der KHD genaue Messergebnisse liefern kann, müssen diese Schritte genau wie gezeigt befolgt werden.
Um den Aufbau und die Funktionsweise des KH Director bestmöglich zu verstehen, empfehlen wir Ihnen dringend, das Handbuch des KH Director zu lesen.
Klicken Sie hier, um das Handbuch herunterzuladen.
TEIL 1: Die Grundlagen
In diesem Abschnitt werden wir die Grundlagen behandeln:
- Übersicht über die einzelnen Anschlüsse am KHD
- Wie Sie das Gerät einschalten
- Wie Sie das PAB-Kabel an das Gerät anschließen
- Wie Sie den KHD Ihrem Primärgerät zuordnen
Packen Sie den Inhalt Ihres KH Director-Sets aus
Im Inneren der Verpackung finden Sie Folgendes:
KH Director | KHD pH-Sensor | Silikonschlauch | KHD-Wasserfilter | PAB Kabel (KHD-Set) |
KHD Reagenz (500ml) | Kalibrierflüssigkeiten pH4 und pH7 | Flex-PVC-Schlauch | GHL Doser 2.1 SA oder Slave (KHD-Set) | Netzteil-Splitterkabel |
Für die Ersteinrichtung (Teil 1) benötigen Sie:
Benötigt | Zweck |
Inhalt der KHD-Box | Zum Anschluss des KHDs und des Dosers |
Besitzer eines KHD-Slave-Sets: Zusätzliches PAB-Kabel | Zum Anschluss des KHD/Doser-Sets an einen ProfiLux- oder SA-Doser |
Wenn Sie ein Slave KH Director-Set erworben haben, benötigen Sie ein zusätzliches PAB-Kabel. Dieses Kabel wird verwendet, um dieses Set mit Ihrem Master-Gerät zu verbinden. PAB-Kabel werden in verschiedenen Längen angeboten und können bei Ihrem bevorzugten GHL-Händler oder im GHL-Shop erworben werden.
— Übersicht der KHD-Anschlüsse
A: 24V Stromanschluss
B: BNC-Anschluss für KHD-Sensor
C: Entlüftung / Notablauf
D: AUX-Anschluss für zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten
E: PAB-Anschlüsse zum gemeinsamen Anschluss von KHD und Doser. Wird auch zur Erweiterung des GHL-Systems um weitere PAB-Geräte verwendet.

Gemeinsames Netzteil für KHD und Doser
Wenn Sie den Inhalt Ihres KHD-Sets durchgehen, werden Sie feststellen, dass Ihrem KHD kein eigenes Netzteil beiliegt. Stattdessen wird es mit einem Netzteil-Splitterkabel geliefert. Dieses Kabel dient dazu, den KHD und den Doser mit dem 24V-Netzteil des Dosers zu verbinden. Das heißt, beide Geräte teilen sich die gleiche 24V-Spannungsversorgung.

A: Der Wasserproben-Eingang wird verwendet, um dem KHD die Wasserprobe aus Ihrem Aquarium zuzuführen
B: Der Reagenzeinlass dient zur Zuführung von Reagenz in den KHD während eines KH-Tests
C: Der Abwasserauslass wird verwendet, um das Wasser nach einem Test aus dem KHD abzupumpen

KHD-Sensoranschluss
Auf der rechten Seite des KH Director finden Sie den Sensoranschluss für den KHD pH-Sensor. Hier werden Sie später bei der Inbetriebnahme den Sensor installieren.

— Geräte einschalten und PAB-Kabel anschließen
Geräte einschalten
- Nehmen Sie das Splitterkabel für die Stromversorgung und verbinden Sie die Y-Enden mit dem KH Director und dem Doser
- Schließen Sie das hintere Ende des Verteilerkabels an das 24V-Netzteil an.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie NUR den KHD und Doser an das 24V-Netzteil anschließen!

PAB-Kabel an KHD und Doser anschließen
Standalone KHD-Set Besitzer
- Nehmen Sie das PAB-Kabel, das im Lieferumfang enthalten war und verbinden Sie es mit dem KHD und Doser.

Slave-KHD-Set (Für Besitzer eines ProfiLux oder Doser SA)
- Nehmen Sie das PAB-Kabel, das im Karton war und verbinden Sie es mit dem KHD und dem Doser.
- Nehmen Sie das zweite PAB-Kabel und schließen Sie ein Ende entweder an den KHD oder den Doser an. Nehmen Sie das andere Ende des 2. Kabels und verbinden Sie es mit Ihrem Primärgerät.

— GHL Connect herunterladen und mit dem Primärgerät verbinden
- Öffnen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet den Google Play Store oder Apple App Store und suchen Sie nach GHL Connect.
- Wenn Sie die App gefunden haben, laden Sie sie herunter und öffnen Sie sie.
- Sie werden mit dem Bildschirm für die Ersteinrichtung begrüßt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis Sie zur Seite Meine Geräte gelangen
Slave KHD-Set Besitzer
- Verbinden Sie sich mit Ihrem Primärgerät über die GHL Connect-App
Standalone KHD-Set-Besitzer
1. Verbinden Sie sich mit dem Hotspot Ihres Dosers, indem Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet nach WLAN-Netzwerken in der Nähe suchen. Sie werden den GHL-DOSER2-Hotspot sehen. Wählen Sie dieses aus und warten Sie, bis Ihr Smartphone oder Tablet eine Verbindung herstellt. Sobald die Verbindung hergestellt ist, gehen Sie zurück in die App.
Wenn Sie das Dashboard sehen, sind Sie mit Ihrem primären Gerät verbunden!

Standalone KHD-Set Besitzer: Nächste Schritte
- Tippen Sie auf das Menü-Symbol und wählen Sie Allgemein
- Stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein
- Legen Sie die Zeitzone basierend auf Ihrem Standort fest
HINWEIS: Die Zeitzonen-Einstellungen ermöglichen es dem Gerät, Ihnen das korrekte Datum und die korrekten Uhrzeiten der einzelnen Tests anzuzeigen
Optional: Wenn Sie einen akustischen Alarm oder einen PIN-Code einstellen möchten, können Sie dies auf der gleichen Seite einrichten
4. Drücken Sie auf SPEICHERN


— PAB-Gerät zuweisen
Der nächste Schritt ist die Zuordnung des KHD zu Ihrem Primärgerät. Wenn Sie ein Slave-KHD-Set haben, weisen Sie auch den Slave-Doser zu, der im Lieferumfang des Sets enthalten war.
Wenn Sie ein SA KHD-Set gekauft haben und planen, den SA Doser und KHD an einen bestehenden SA Doser oder ProfiLux (3 / 4)-Controller anzuschließen, müssen Sie diesen SA Doser zuerst in den SLAVE-MODUS setzen, bevor Sie mit dem KHD-Setup fortfahren.
Dadurch kann Ihr vorhandener SA Doser oder ProfiLux (3 / 4) den SA Doser (der in den Slave-Modus versetzt wurde) ansteuern.
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie einen Standalone Doser in den Slave-Modus versetzen können.
Sobald der SA Doser aus dem KHD-Set in den Slave-Modus umgestellt ist, können Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.
- Tippen Sie auf das Menü-Symbol und wählen Sie System
- Drücken Sie auf Zuordnen und konfigurieren der angeschlossenen PAB-Geräte
- Tippen Sie auf Geräte zuordnen
Sie sehen nun eine Liste der Geräte, die von Ihrem Primärgerät erkannt wurden.
4. Wählen Sie den KHD und den Slave-Doser (wenn Sie einen haben).
5. Betätigen Sie SPEICHERN und bestätigen Sie dann mit JA
Ihre Geräte wurden nun zugewiesen.




Slave KHD-Set Besitzer: Nummerierung der Slave-Pumpen einstellen
Wenn Sie ein Slave-KHD-Set haben, verbinden Sie sich wieder mit Ihrem Primärgerät und gehen Sie zurück zur PAB-Einstellungsseite. Sie müssen nun die Pumpennummerierung dieses neu hinzugefügten Slave-Dosers zuweisen. Drücken Sie auf das blaue Zahnradsymbol rechts neben dem Doser und stellen Sie die Startnummer dieses Dosers ein.
Wenn Ihr primäres Gerät beispielsweise ein Standalone-Doser 2.1 ist, sind die Nummerierungen für diese Pumpen bereits den Dosierkanälen 1-4 zugeordnet. Durch Hinzufügen eines zweiten Dosers 2.1 sollte die Nummerierung dieses Dosers so eingestellt werden, dass sie bei Dosierpumpenkanal Nr. 5 beginnt. Auf diese Weise steuert Ihr Hauptdoser die Dosierkanäle 1-4 und Ihr zweiter Doser die Dosierkanäle 5-8.
HOW-TO VIDEO (Teil 1)
KH Director Ersteinrichtung (Teil 2)
Nachdem Sie nun Teil 1 der Einrichtung abgeschlossen haben, können Sie zu Teil 2 übergehen, in dem Sie den Zuschnitt und die Installation der mitgelieferten Schläuche, die Installation des Wasserprobenfilters und die Kalibrierung der Pumpenköpfe erklärt bekommen.