Der ProfiLux® 4 Aquariencomputer, bietet alles, was der ambitionierte Aquarianer für seinen Erfolg in der Aquaristik braucht.

ProfiLux 4 managt die wichtigsten Aufgaben im Aquarium: Lichtsteuerung, Messung und Regelung wichtiger Wasserparameter, Niveauregelung, Durchflussmessung, Pumpensteuerung und vieles mehr. Module für die Messung von Leitwert (einstellbar: Süß- oder Salzwasser), Temperatur, pH-Wert und Redox sind bereits integriert. Weiterhin sind Anschlüsse für Füllstand-, Durchfluss- und Leckage-Sensoren und 1-10V-Schnittstellen vorhanden.

Weltweit anerkannt für seine herausragende Genauigkeit und Zuverlässigkeit, wird der ProfiLux-Aquariencomputer von privaten Nutzern und Forschungseinrichtungen gleichermaßen geschätzt. Seine außergewöhnliche Funktionalität macht ihn zum bevorzugten Controller für Profis und Hobbyisten.

Mit integriertem WiFi und USB-Anschlüssen bleiben Sie verbunden und informiert über den Status Ihres Aquariums über Webinterface, App, E-Mail und myGHL Cloud-Service.

ProfiLux 4 wurde entwickelt, um sich von der Masse abzuheben. Mit umschaltbaren pH/Redox- und Leitfähigkeitseingängen, Messgenauigkeit in Laborqualität, nahezu unbegrenzten Erweiterungsmöglichkeiten, solider Hardware und vielem mehr. Überzeugen Sie sich selbst, wie es ist, die ultimative Funktionalität zu besitzen

ProfiLux 4 ist auch im attraktiven Computer Set erhältlich.

  • Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten sind in der Grundausstattung bereits vorhanden und sind jederzeit einfach erweiterbar
  • Plug & Play: Keine zusätzlichen kostspieligen Module werden benötigt zum Anschluss der in der Grafik unten genannten Zubehörteile, wie Sensoren (u.a. pH, Temperatur, Durchfluss, Leckage, Niveau), 1-10V-Geräten und andere

Bleiben Sie in Verbindung

Sie haben von überall auf der Welt und von Ihrem Heimnetzwerk aus mit jedem Gerät Zugriff auf den ProfiLux 4 – egal ob mit einem Smartphone, Tablet oder Computer.

Unsere kostenlose GHL Connect Plattform ist als App, integrierter Webserver und als Cloud-Service myGHL verfügbar. So können Sie auch von unterwegs aus den Status Ihres Aquariums einsehen und gegebenenfalls Änderungen vornehmen.

Zusätzlich ist das ProfiLux 4/4e mit unserer kostenlosen Software GHL Control Center auch über den PC leicht zugänglich.

GHL Connect und GHL Control Center können auch lokal genutzt werden, was den Zugriff auf Ihr Gerät sicher und unabhängig von einer Internetverbindung macht.

GHL Connect

Beitrag Ansichten: 0

GHL Control Center

Beitrag Ansichten: 0

Nahezu unbegrenzte Erweiterbarkeit

Der ProfiLux 4 Aquariencomputer ist mit den GHL Erweiterungskarten und den Erweiterungsboxen nahezu unbegrenzt erweiterbar.

ProfiLux Erweiterungskarten

Beitrag Ansichten: 0

ProfiLux Expansion Box 2

Beitrag Ansichten: 0

ProfiLux OS – Robust und sicher.

ProfiLux Aquariencomputer laufen mit dem speziell für Steuerungsaufgaben in der Aquaristik entwickelten Betriebssystem ProfiLuxOS von GHL.

Die meisten Betriebssysteme wurden für spezielle Einsatzzwecke konzipiert und optimiert und können unserer Meinung nach nicht das Maß an Sicherheit und Performance bieten, das für die Steuerung Ihres wertvollen Aquariums, Teiches oder Terrariums notwendig ist.

ProfiLux OS ist robust, flexibel und zukunftssicher und bietet maximale Betriebssicherheit und optimale Effizienz.

ProfiLux Aquatic Bus

Gut vernetzt – Durch PAB

Über das integrierte CAN-BUS System ProfiLux Aquatic Bus PAB kann ein komplettes Netzwerk aufgebaut werden. Die so verbundenen Geräte können besonders sicher und störungsfrei – auch über größere Entfernungen (100 m) hinweg – miteinander kommunizieren.

 

ProfiLux Zubehör – Die perfekte Ergänzung.

Mitras Lightbar 3

Beitrag Ansichten: 0

Futterautomat

Beitrag Ansichten: 0

GHL Sensoren

Beitrag Ansichten: 0

Schaltleisten

Beitrag Ansichten: 0

Aquarienlüfter

Beitrag Ansichten: 0

Pumpen

Beitrag Ansichten: 0

Features des ProfiLux 4 im Überblick

Mehrkanal Beleuchtungssteuerung

  • Bis zu 32 unabhängige Kanäle für dimmbare und nicht dimmbare Leuchten.
  • Frei einstellbar.
  • Kalendergetreue Mondphasen: Simuliert den Mondrhythmus im Einklang mit der Natur und fördert arttypisches Verhalten.
  • Sonnenauf- und Untergang
  • Gewitter: In Verbindung mit den dimmbaren Leuchten von GHL wird ein Gewitter mit Blitzen simuliert. Einstellbare Gewitterparameter legen Häufigkeit, Intensität und Dauer fest.
  • Saisonale Beleuchtung Simulation: ProfiLux Aquariencomputer (ab Version 3) können den jahreszeitlichen Verlauf der Sonnenscheindauer und -intensität simulieren. Mehr erfahren
  • Akklimatisierungs-Programm zur schonenden Eingewöhnung
  • Regentage
  • Wolken: Einstellbare Zufallsgeneratoren definieren Beginn, Intensität, Dauer und Geschwindigkeit einer Wolke – so entstehen jedesmal neue Wolken.
  • Temperaturabhängige Lichtreduzierung zum kurzfristigen Abfangen von Temperaturspitzen an heißen Sommertagen.
  • Tropendämmerung
  • Sanfte Umschaltung von Sommerzeit auf Winterzeit auf mehrere Tage verteilt.
  • Ausgabe u.a. über 1-10V-Schnittstellen, PWM-Schnittstellen oder Mitras Lightbar® Interface

Präzises Messen und Regeln

  • Wassertemperatur-Regelung: Für Heizstab, Bodenfluter und Kühlung; Nachtabsenkung programmierbar; intelligente Sommerschaltung für optionale Bodenbeheizung.
  • pH-Wert-Regelung: Aufwärts und abwärts regelbar; mit CO2 Zugabe abwärts oder durch Alkalisierung aufwärts.
  • Redox-Potential
  • Leitwert (Salinität)
  • Sauerstoff
  • Luftfeuchte
  • Lufttemperatur
  • Messung von KH bzw. Alkalinität
  • Unterstützung weiterer Messparameter in Vorbereitung
  • Universelle umschaltbare Eingänge: ph und Redox
  • Hohe Störungsunempfindlichkeit und Messempfindlichkeit durch galvanische Trennung aller Sensoreingänge
  • Betriebsstundenzähler für alle Sensoren, vom Benutzer rücksetzbar
  • Menügeführte Sensorkalibrierung
  • Therapieprogramm für kranke Fische:
    Bei manchen Fischkrankheiten ist es nötig, die Wassertemperatur anzupassen. ProfiLux ändert langsam die Temperatur. Das Gerät stellt nach einer einstellbaren Zeit die Normaltemperatur wieder her.
  • Universelle analoge und digitale Eingänge
  • Pegel (Füllstand, Leckage, automatischer Wasserwechsel u.a.)
  • Durchfluss-Messung
  • Daten-Logging / Messwertspeicher

Vielseitige Strömungspumpensteuerung

  • Bis zu 16 Strömungspumpen unabhängig ansteuerbar
  • Verschiedene Modi (Ebbe/Flut, Brandung, Zufall u.v.m.)
  • Wellendauer variabel (0,4 s … 60 s in 10 ms Stufen)
  • Natürliche Wellensimulation durch einstellbaren Zufallsgenerator für Wellendauer und Intensität
  • Verschiedene Wellenarten (Sinuswellen, Rechteckwellen, Rechteckwellen kurz)
  • Nachtabsenkung
  • Gewittermodus
  • Verhalten bei Futterpause einstellbar
  • Pumpen verschiedener Hersteller anschließbar (Tunze®, Hydor Koralia®, Abbyzz®, Royal Exclusiv®, EcoTech®, sowie alle Pumpen mit 1-10V-Interface)

Unvergleichbare Sicherheit

  • Überwachung aller Wasserwerte
  • Akustischer und optischer Alarm
  • Überwachung Netzspannungsausfall: Einstellbare Aktionen und Benachrichtigung im Fall eines Ausfalls
  • Spezialisiertes, effizientes und robustes Betriebssystem – ProfiLuxOS
  • Alle Einstellungen und Daten werden dauerhaft in einem nichtflüchtigen Datenspeicher (FRAM) abgespeichert – ein Stromausfall führt nicht zu Datenverlust.
  • Netzspannungs-Überwachung
  • Akkugepufferte Echtzeituhr (RTC)
  • Programmierbare Erinnerungstexte
  • Kinderschutz mit PIN-Code
  • ProfiLux Aquatic Bus: Störsicheres Can-Bus System zur Datenübertragung
  • SMS-Versand bei Alarm
  • Email bei Alarm
  • Redundante Sensoren zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs
  • Zeitüberwachung bei der Durchführung sensibler Operationen

Einzigartige Konnektivitäts-Optionen

  • WLAN
  • USB
  • Mitras Lightbar Interface oder RS232
  • ProfiLux Aquatic Bus

Solide Hardware

  • Entwicklung und Produktion im eigenen Werk in Deutschland: Das hohe Maß an Fertigungstiefe – selbst die Leiterplatten werden im Haus bestückt – ermöglicht die legendäre Qualität und Zuverlässigkeit der GHL-Produkte.
  • Alle Computer verfügen über hochwertige geerdete Netzteile mit hoher Energieeffizienz.
  • Die Steckdosen in unseren Steckdosenleisten können durch Verwendung spezieller Relais hohe Ströme und kritische Lasten schalten (16A Dauer / 160A Spitze, bei 230V und 115V).
  • Jede Steckdose wird unabhängig geschaltet, in PAB-Steckdosenleisten wird der Strom jeder Steckdose individuell gemessen.
  • Verwendung UL-zertifizierter schwer entflammbaren Komponenten.
  • Wir verwenden nur in Deutschland gefertigte langlebige Sensoren in Laborqualität.
  • Es werden ausschließlich Komponenten namhafter Hersteller eingesetzt.
  • Alle elektronischen Produkte werden ausführlichen 100%-Tests unterzogen.

Unerreichte Erweiterbarkeit

Professionelle Software

Kostenlos erhältlich und nutzbar:

Und vieles mehr...

  • Mehrere Computer können vernetzt werden.
  • Dosierpumpenansteuerung
  • Ansteuerung PropellerBreeze (regelbarer Kühler)
  • Zeitschaltuhren
  • Automatischer Wasserwechsel
  • Wartungsprogramm: Abschalten von Verbrauchern während der Reinigung und Pflege, Herunterdimmen der Beleuchtung etc.
  • Erinnerungsfunktion mit anpassbaren Texten
  • Therapieprogramm
  • PIN-Schutz
  • Betriebsstundenzähler
  • Futterpause
  • Einbrennmodus für Leuchtstoffröhren
  • Einschaltverzögerung nach Stromausfall
  • Programmierbare Logik

Anschlüsse des ProfiLux 4
h
Leistungsmerkmale des ProfiLux 4 im Überblick
Allgemein
AbmessungenB x T x H: 220 x 150 x 55 mm
Lieferung inklusiveNetzgerät, Wassertemperatur-Sensor, USB-Kabel, Nullstecker
Messen und Regeln
pH-Wert
Wassertemperatur
Redoxpotential
Leitwert
Niveau
Leckage
Durchfluss
Sauerstoff Optional (mit Erweiterungskarte)
Relative Luftfeuchte Optional (mit Erweiterungskarte)
LufttemperaturOptional (mit Erweiterungskarte)
KH / AlkalinitätOptional (mit KH Director)
Funktionen und Ausstattung
Kanäle Beleuchtungssteuerung 32
1-10 V Schnittstellen 6 (optional 30)
Getrennt ansteuerbare Steckdosen64
Erweiterungssteckplätze 3 (2x extern, 1x intern zugänglich)
Dosierpumpensteuerung
Strömungspumpensteuerung
WiFi
USB
Digitale Mitras Lightbar Schnittstelle / RS232
AUX Port
Netzspannungs-Überwachung
Alarm√, optisch und akustisch
Eingänge Niveau-, Durchfluss-Sensoren und Leckage-Detektoren4 (optional 16)
Digitale Ausgänge / Schaltkanäle8 (optional 64)
Grafisches Display
PAB-Anschluss
GHL Control Pad Anschluss
DCF Receiver Anschluss
Expansion Box Erweiterung möglich
Integrierter Webserver und Email-Client
Cloudservice myGHL
Betriebssystem ProfiLuxOS

ProfiLux® ist zukunftssicher.

Der ProfiLux Computer ist Herz und Gehirn des seit 1998 gewachsenen ausgereiften modularen GHL Aquarientechnik Systems, das komplett in Deutschland entwickelt und produziert wird.

Der neue ProfiLux 4 schreibt die Erfolgsgeschichte der Aquariencomputer 1-3 weiter. Wie bei allen unseren Entwicklungen wurde besonderer Wert auf Kompatibilität zu bestehenden Produkten gelegt.