Vorbestellungsrabatt bis zum 29.09.2025!
Auslieferung ab Deutschland beginnt am 13.10.2025.
Für große Wassermengen entwickelt: Der GHL Doser 3 Maxi vereint hohen Durchsatz, präzise Steuerung und leisen Betrieb – ideal für Automatische Wasserwechsel (AWC), ATO und andere großvolumige Aufgaben. Vorbestellung läuft – Einführungspreise bis 29. September 2025, Versand ab 13. Oktober 2025.
Warum Maxi?
-
Hoher Durchsatz, präzise Steuerung: Bis zu ~350 mL/min je Pumpe, Dosierschritte ab 0,1 mL und bis zu 250 Dosierungen pro Tag je Pumpe – gleichmäßig verteilt oder zu exakten Zeiten.
-
Leiser Betrieb: Moderne Motortreibertechnik hält den Geräuschpegel angenehm niedrig – ideal für Wohnräume und Studios.
-
Für AWC & ATO ausgelegt: Integrierte Level-Sensor-Anschlüsse ermöglichen vollständig autonome Abläufe.
-
Konnektivität, die funktioniert: LAN, Wi-Fi und USB am Stand-Alone (SA) – Steuerung per Browser oder GHL Connect App, dazu OTA-Firmware-Updates.
-
Skalierbar nach Bedarf: Starten Sie mit SA (2 Pumpen) und erweitern Sie mit EXT-Einheiten – stapelbar oder nebeneinander, passend zum verfügbaren Platz. Der SA verwaltet bis zu 16 Pumpen; mit ProfiLux sind bis zu 32 möglich.
- Mit anderen GHL Dosern kombinierbar: Funktioniert mit allen 4-fach GHL Doser 2.x und GHL Doser 3 (für kleinere Volumina) sowie mit dem GHL Doser 2.x Maxi.

Stand-Alone oder Systemerweiterung
Starten Sie mit dem Doser 3 Maxi SA mit 2 Pumpen plus LAN/Wi-Fi/USB, 2× Level-Sensor-Eingänge, 1× Temperatureingang und 2× Rühreranschlüsse.
Wenn Ihr Setup wächst, erweitern Sie über PAB mit Maxi-EXT-Einheiten – der SA verwaltet bis zu 16 Pumpen; mit ProfiLux skalieren Sie auf bis zu 32. Bei Bedarf lässt sich das SA später in den Erweiterungsmodus umstellen, falls sich Ihre Steuerungsarchitektur ändert.
Sie möchten direkt loslegen? Das SA+EXT Set liefert 4 Pumpen, sofort einsatzbereit. Zwei separate Einheiten – stapelbar oder nebeneinander – passend zu Ihrem Platzangebot und zur Kabelführung.
Was Sie mit dem Maxi machen können
-
Automatische Wasserwechsel (AWC): Programmieren Sie präzise Austauschmengen nach Ihrem Zeitplan – abgesichert über Level-Sensoren für Minimum und Maximum.
-
Füllstandautomatik (ATO): Halten Sie den Wasserstand mit sensorbasierter Steuerung stabil.
-
Mischen & dosieren: Nutzen Sie die Rühreranschlüsse, um Lösungen vorzumischen, und dosieren Sie anschließend konstante Mengen.
-
Dauerbetrieb: Ausgelegt für längere Einschaltdauer, wenn Ihr Projekt dies erfordert.
Steuerung & Integration
Verwenden Sie GHL Connect (App & Web) oder die integrierte Weboberfläche über LAN/Wi-Fi. Der SA kann später – bei geänderter Architektur – als Erweiterung konfiguriert werden. Für große Installationen führen Sie alles mit ProfiLux zusammen.
Technische Daten auf einen Blick
- Durchfluss: bis ca. 350 mL/min je Pumpe
- Dosiermenge: ab 0,1 mL; bis zu 250 Dosierungen/Tag
- Schnittstellen (SA): LAN, Wi-Fi, USB
- Sensoren (SA): 2× Level, 1× Temperatur; 2× Rühreranschlüsse (SA & EXT)
- Erweiterung: SA bis zu 16 Pumpen; mit ProfiLux bis zu 32
- Abmessungen (Gehäuse): 220 × 150 × 103 mm (ohne Pumpen)
Vorbestellpreise – nur bis 29. September 2025
- SA+EXT Set: 679,00 € (Einführungspreis) – regulär 759,90 €
- SA: 369,90 € (Einführungspreis) – regulär 429,90 €
- EXT: 329,90 € (Einführungspreis) – regulär 379,90 €
Verfügbarkeit: Versand ab 13. Oktober 2025 aus Deutschland. Regionale Preise können abweichen – prüfen Sie den jeweiligen Shop.
FAQs
Ist es leise genug für mein Wohnzimmer?
Ja – Ansteuerung und Mechanik halten den Geräuschpegel angenehm niedrig; geeignet für Wohn- und Büroräume.
Sind lange Laufzeiten möglich?
Ja – der Maxi ist bei Bedarf für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Jede Einheit wird mit Netzteil und Schlauchadaptern geliefert; das SA bietet LAN/Wi-Fi/USB sowie Sensoranschlüsse. Das Set enthält ein SA und ein EXT – zusammen vier Pumpen.
Wie sieht es mit der Wartung aus?
Peristaltiksysteme profitieren von regelmäßiger Schmierung und einfachen Verschleißteilwechseln. Wir bieten ein speziell abgestimmtes Silikon-Schmiermittel – lebensmittelecht und leicht aufzutragen.
Wer sollte das Set wählen?
Für die meisten neuen Anwender. Vier Pumpen decken Wasserwechsel, Top-Off (ATO) und einen zusätzlichen Kanal für weitere Aufgaben ab.
Vorbestellrabatt
Vorbestellpreise enden am 29. September 2025 – sichern Sie sich Ihr Gerät jetzt und erhalten Sie es ab 13. Oktober 2025 als einer der Ersten.
Und was ist mit kleineren Volumina?
Für kleinere Dosiermengen eignen sich die 4-fach-Doser der Serien GHL Doser 2.2 oder GHL Doser 3, die speziell für präzise Niedrigvolumen-Dosierungen entwickelt wurden. So können Sie große und kleine Volumina flexibel kombinieren – der Doser 3 Maxi übernimmt die Aufgaben mit hohem Durchfluss, während die Standard-Doser die feinen Mengen exakt dosieren.