
Die ultrahelle High-Power LED-Beleuchtung
Mitras Lightbar gehört zu den hochwertigsten und effektivsten LED-Leuchten am Markt. Die in Deutschland gefertigte Mitras Lightbar bietet Ihnen:
- Homogenes, brillantes und sehr helles Licht durch eine ausgewogene Mischung aus selektierten High-Power-LEDs in natürlichen Farben (CRI > 95, weiße LEDs > 150lm/W)
- Maximale Ausgangsleistung durch GHL Power Balancing Technology®
- Supersanfte Dimmung mit der GHL Perfect Dimming Techology®
- Gleichmäßig breite Lichtverteilung mit einem LED Abstrahlwinkel von 120°
- Energieeffizienz und lange LED-Lebensdauer durch ein ausgeklügeltes Wärmemanagement (großzügig dimensionierter Kühlkörper, hocheffiziente Wärmeleitfolie und Temperaturüberwachung) – Lebensdauer LEDs mindestens 60.000 Betriebsstunden
- Bei Ansteuerung durch den ProfiLux Aquariencomputer: Professionelle Lichtdimmung, individuelle Mischung des Farbspektrums und wassertemperaturabhängige Abregelung (Licht wird gedimmt wenn Wasser zu warm wird).
- Volle ungedimmte Lichtpower bei Betrieb ohne ProfiLux (alle LEDs leuchten auf 100%)
- Energieeinsparung gegenüber herkömmlicher Beleuchtung ca. 50%
- Betrieb mit ungefährlicher Spannung (24 V)
Natürliche Lichtszenarien
Erzielen Sie in Verbindung mit einem ProfiLux Aquariencomputer eine realistische Beleuchtung:
- Sonnenaufgang und -untergang
- Mondphasen
- Morgenrot
- Wolken
- Gewitter
- Regentage
- Tropendämmerung
- Saisonale Änderung
- Akklimatisierung

Mitras Lightbar jetzt auch in Silber/Weiß erhältlich!
Wählen Sie aus 2 Farben
Mitras Lightbar 2 ist in Silber/Weiß und klassischem Schwarz erhältlich.
Für jedes Aquarium optimal
Die Mitras Lightbar ist für jedes Meer- oder Süßwasser-Aquarium geeignet – ob offen oder geschlossen – und ist in 4 Lichttemperaturen in 13 verschiedenen Längen in 10 cm Abstufungen erhältlich. Durch die hohe Vielfalt an angebotenen Leuchtenlängen finden Sie die maßgeschneiderte Beleuchtung exakt für Ihr Aquarium.
Holen Sie sich die gewünschte Lichtleistung in Ihr Aquarium: Mit Mitras Lightbar gibt es keine Kompromisse durch nur wenige angebotene Längen, vergessen Sie schlecht ausgeleuchtete Ecken im Aquarium.
Stellen Sie – in Verbindung mit dem ProfiLux Aquariencomputer – das Lichtspektrum (Bereich ca. 380-700 nm) und die Lichtleistung in weiten Bereichen exakt nach Ihren Wünschen ein und geben Sie Ihren Pflanzen, Fischen und Korallen genau das Licht, das sie für gesundes Wachstum benötigen.
Die Wahl der richtigen Leuchte hängt dabei auch vom Einsatzzweck ab. Beispielsweise wird in einem Meerwasseraquarium wesentlich mehr Licht benötigt als in einem Süßwasseraquarium mit vergleichsweise genügsameren Pflanzen. Das korrekte Lichtspektrum und die erzielbare Strahlungsleistung sind gleichermaßen wichtig.
Es kommt nicht nur darauf an, dass möglichst viele Lumen erzielt werden. Das auf die jeweilige Situation passende Lichtspektrum ist ebenso wichtig.
Wir bieten Ihnen daher die Mitras Lightbar mit speziellen LED-Kombinationen für unterschiedliche Anwendungsbereiche zur Auswahl an: Für Süßwasser, oberes-, mittleres und tiefes Riff. Die unterschiedlichen Modelle können natürlich auch beliebig kombiniert werden.
Vielfältige Dimmfunktionen mit ProfiLux
Die sehr feine Dimmung durch GHL Perfect Dimming Technology® mit über 4000 Dimmstufen und einem Dimmverhältnis von 3000:1 pro Lichtkanal (Farbe) ermöglicht naturnahe Lichtszenarien wie Sonnenauf- und untergang, Abendrot, Mondlicht, Wolken, saisonale Beleuchtung und Gewitter.
Spezieller LED-Überhitzungs-Schutz
Durch Überwachung der LED-Betriebszustände und der Leuchtbalken-Temperatur. Die mikroprozessorgesteuerte automatische Helligkeitsreduzierung und der sehr leistungsfähige und massive Kühlkörper sorgen für einen effizienten und sicheren Betrieb bei maximaler Lichtausbeute.
Einzigartige Lichtmischung
Ideale Lichtspektren für Meer- und Süßwasseraquarien. Die einzigartige Lichtmischung sorgt durch einen hohen photosynthetischen Wirkungsgrad für ein üppiges Wachstum von Pflanzen und Korallen.
Das Bild zeigt die Entwicklung eines Süßwasserbeckens unter 2x Mitras LB Daylight im Verlauf von 28 Monaten.
Große Modellvielfalt – Flexibler Einsatz
Es werden 13 verschiedene Längen in 10 cm-Abstufungen – auch für Nano-Becken – angeboten, somit finden Sie die ideale Leuchtbalkenlänge für Ihr Aquarium. Die Ausleuchtung über die gesamte Aquarienlänge bringt die maximale Lichtmenge in das Aquarium und vermeidet schlecht ausgeleuchtete Ecken.
Mehrere Mitras Lightbar können über einen Verteiler an einem Netzgerät angeschlossen werden – damit haben Sie weniger Netzteile und Kabel im Unterschrank.
Erhältlich mit 4 unterschiedlichen LED-Kombinationen (Daylight, Ocean Blue, Actinic, Deep Actinic).
Variables Lichtspektrum
Zusammen mit dem ProfiLux Aquariencomputer und dem Lightcomposer der PC-Software GHL Control Center (GCC) stellen Sie Ihr gewünschtes Lichtspektrum bequem mit dem PC ein. Die Lichtfarbe und -Intensität kann über den Tagesverlauf variiert werden.
Entweder übernehmen Sie einfach eines der bereits vorhandenen Beleuchtungsprojekte für Ihre Lightbar, oder Sie erstellen sich eigene Projekte.
Brillantes und natürliches Licht
Der hohe CRI der Mitras Lightbar (Modell Daylight > 95) sorgt für eine brillante und natürliche Farbwiedergabe.
Wasserdicht

Gemäß Schutzart IP 67 – kann in geschlossenen Aquarien verwendet werden
Hochleistungs-Kühlkörper
Die Lebensdauer und Effizienz (Lichtleistung pro Watt) wird maßgeblich durch die Kühlung bestimmt. Mitras Lightbar haben daher einen massiven Kühlkörper, der für eine maximale Kühlung der LEDs sorgt.
Der oben im Kühlkörper eingelassene Schraubenkanal bietet weitere Befestigungsoptionen, wie z.B. die Nutzung von Abhängesets.
Energielabel
Mitras Lightbar – Leuchtkraft im Detail
Die Mitras Lightbar ist nicht nur eine der lichtstärksten LED-Leuchten die es derzeit am Markt gibt. Sie überzeugt auch durch das technische Know-How.
Überragende Lichtperformance
- Selektierte High-Power-LEDs von Cree®, Osram® und SemiLEDs® der neuesten Generation (mind. 150 Lumen/Watt weiße LEDs) mit optimaler Farbmischung und gleichmäßiger Ausleuchtung
- Lebensdauer laut Hersteller >60.000 Stunden
- CRI >95
- Die LEDs werden bewußt nicht mit dem maximal möglichen Strom betrieben, da dies die LED-Lebensdauer und Energieeffizienz deutlich reduziert. Es ist wesentlich effizienter eine größere Anzahl LEDs bei reduzierter Leistung zu verwenden.
Homogene Lichtverteilung
- Ideale Mischung der einzelnen LED-Farben. Das Licht erzeugt keine störende Farbspots im Aquarium.
- Mit der besonders lichtdurchlässigen Schutzscheibe aus XT UV Transmitted® wird ein Optimum an Lichtausbeute erreicht. Dieses Spezial-Acryl wird auch für Solarien verwendet und hat eine sehr hohe Transmission für ein breites Lichtspektrum.
Innovatives Kühlsystem
- Passive Kühlung durch großzügig dimensionierten massiven Aluminiumkühlkörper mit Meerwasserbeständiger Eloxalbeschichtung gemäß DIN 81249-1.
- Mikroprozessorgesteuerte automatische Helligkeitsreduzierung bei zu hoher Leuchtentemperatur. Steigt die Leuchtentemperatur in der Leuchte weiter an, z.B. bedingt durch eine erhöhte Umgebungstemperatur, wird die Helligkeit langsam und kontinuierlich reduziert.
Die Elektronik und die LEDs werden somit stets unter optimalen Bedingungen betrieben.
Durch den schonenden Betrieb wird eine hohe Energieeffizienz und eine lange LED-Lebensdauer erreicht.
Betrieb, Dimmbarkeit und Ausstattung
Betrieb:
- Mit dem Mitras-LB-Splitter (nicht im Lieferumfang) und dem in der Leistung passenden Netzgerät (nicht im Lieferumfang) ist ein gleichzeitiger Betrieb von bis zu 4 Lightbars möglich.
Wir bieten verschiedene Netzgeräte an. Das gewählte Netzgerät muss mindestens die Gesamt-Leistung aller angeschlossenen Lightbars aufweisen. - Die Mitras Lightbar ist in 13 Längen und vier Modellen in 10 cm Abstufungen erhältlich.
- Zur flexiblen Montage im Aquarium werden verschiebbare Haltewinkel aus V4A Edelstahl mitgeliefert.
Dimmbarkeit:
Die Lightbar kann ungedimmt (alle LEDs auf 100%) und gedimmt (mit dem Aquariencomputer ProfiLux ab Version 3) betrieben werden. Zum Anschluss an den ProfiLux Computer ist zusätzlich ein Interfacekabel erforderlich.
Alle LED-Kanäle (je nach Modell 5 oder 7) sind getrennt dimmbar, damit können Sie die Lichtfarbe und die Intensität der Beleuchtung über den Tagesverlauf variieren. Die GHL Perfect Dimming Technology® mit über 4000 Dimmstufen und einem Dimmverhältnis von 3000:1 erzeugt eine supersanfte und perfekte Dimmung. Das Lichtspektrum ist über die App GHL Connect, den Cloudservice myGHL sowie über die kostenlose Software GCC einstellbar. Somit sind über den ProfiLux Computer folgende Beleuchtungsszenarien realisierbar:
- Sonnenauf- und untergang
- Wolkensimulation
- Gewittersimulation
- Kalendarische Mondphasensimulation
- Saisonale Beleuchtung > Mehr erfahren
- Regentage
Ausstattung:
- Austauschbare LED-Cluster.
- Wasserdichte*) effiziente Weitbereichsnetzteile (IP 67) mit allen relevanten Prüfabzeichen (u.a. CE, TÜV, UR)
Abmessungen: h x b = 25 mm x 86 mm
*) außer 60W
Montage
Mit den mitgelieferten Haltebügeln aus Edelstahl kann Mitras Lightbar 2 bequem auf dem Aquarienrand aufgestellt werden.
Für beengte Platzverhältnisse, wie zum Beispiel unterhalb einer Abdeckung, ist optional auch ein flacher Haltebügel erhältlich.
Zum Einsatzzweck passendes Lichtspektrum
Für ein optimales Beleuchtungsergebnis bieten wir Ihnen vier verschiedene Leuchten mit unterschiedlichen LED-Kombinationen zur Auswahl an:
- Mitras LB Daylight (Süßwasser mit vielen Pflanzen)
- Mitras LB Ocean Blue (Süßwasser und Meerwasser)
- Mitras LB Actinic (Meerwasser oberes-mittleres Riff)
- Mitras LB Deep Actinic (Meerwasser mittleres-tiefes Riff)
Sie unterscheiden sich hinsichtlich der mittleren Farbtemperatur und sind speziell auf den jeweiligen Einsatzzweck zugeschnitten.
Bei Betrieb über einen ProfiLux Aquariencompter ist durch die Verwendung mehrerer LED-Farben zwar grundsätzlich eine Farbanpassung in weiten Grenzen über das GCC möglich, dennoch sollten die Leuchten so gewählt werden, dass die mittlere Farbtemperatur bestmöglichst passt. Je höher die Farbtemperatur ist, desto bläulicher erscheint das Licht.
Mitras Lightbar Daylight
Empfohlen für Süßwasser mit vielen Pflanzen
Mittlere Farbtemperatur: 5500 K
5 Farbkanäle (dimmbar mit ProfiLux Aquariencomputer)
LED-Ausstattung pro 10 cm Leuchtbalken:
- 2x 6500 K
- 2x 4500 K
- 4x RGB (rot, grün und blau)
- Weiße LEDs mit mind. 150 lm/W
Mitras Lightbar Ocean Blue
Empfohlen für Süßwasser und Meerwasser
Mittlere Farbtemperatur: 9000 K
7 Farbkanäle (dimmbar mit ProfiLux Aquariencomputer)
LED-Ausstattung pro 10 cm Leuchtbalken:
- 1x Royal blue
- 1x 8000 K
- 1x 6500 K
- 1x 4500 K
- 4x RGB (rot, grün und blau)
- Weiße LEDs mit mind. 150 lm/W
Mitras Lightbar Actinic
Empfohlen für Meerwasser
Mittlere Farbtemperatur: 14000 K
7 Farbkanäle (dimmbar mit ProfiLux Aquariencomputer)
LED-Ausstattung pro 10 cm Leuchtbalken:
- 1x Hyperviolett
- 1x Royal blue
- 1x 8000 K
- 1x 6500 K
- 4x RGB (rot, grün und blau)
- Weiße LEDs mit mind. 150 lm/W
Mitras Lightbar Deep Actinic
Empfohlen für Meerwasser
Mittlere Farbtemperatur: 18500 K
7 Farbkanäle (dimmbar mit ProfiLux Aquariencomputer)
LED-Ausstattung pro 10 cm Leuchtbalken:
- 1x Hyperviolett
- 1x Royal blue
- 1x 8000 K
- 1x Deep blue
- 4x RGB (rot, grün und blau)
- Weiße LEDs mit mind. 150 lm/W
Wieviele Mitras Lightbar benötige ich für mein Becken?
Wählen Sie Mitras Lightbar abhängig vom Beckenvolumen aus.
Faustformel:
- geringer Lichtbedarf: 0,3 Watt pro Liter
- sehr hoher Lichtbedarf: 0,9 Watt pro Liter
Oftmals wird auch eine Empfehlung Lumen pro Liter angegeben. Dies macht nach unserer Meinung nur bei der Mitras Daylight Sinn. Bei Leuchten mit hohem blauen Lichtanteil (Ocean Blue, Actinic, Deep Actinic) sind die Lumenangaben eher irreführend (s.a. Erläuterungen oben unter Lumen, LUX und PAR).
Erhältliche Längen Mitras Lightbar 2
Modell | 40 | 50 | 60 | 70 | 80 | 90 | 100 | 110 | 120 | 130 | 140 | 150 | 160 |
Empf. für Aquarienlänge [cm] | 39-50 | 49-60 | 59-70 | 69-80 | 79-90 | 89-100 | 99-110 | 109-120 | 119-130 | 129-140 | 139-150 | 149-160 | 159-170 |
Leuchtenlänge ohne Kabel [cm] | 33,3 | 43,3 | 53,3 | 63,3 | 73,3 | 83,3 | 93,3 | 103,3 | 113,3 | 123,3 | 133,3 | 143,3 | 153,3 |
Max. Leistungsaufnahme ungedimmt [W] * | 23,5 | 30,0 | 36,5 | 43,0 | 50,0 | 56,5 | 63,0 | 70,0 | 77,0 | 84,0 | 90,5 | 98,5 | 105,5 |
Querschnitt der Leuchte: 86mm x 25mm
*) Dies ist die Netto-Leistungsaufnahme des LED-Moduls. Wenn Sie diese mit der Leistung von LED-Leuchten anderer Hersteller vergleichen sollten Sie bedenken, dass diese meist die höhere Leistungsaufnahme des Gesamtsystems nennen, inklusive der Verluste des Netzgeräts. Ebenso spielt die Effizienz (Verhältnis zwischen elektrischer Leistung und Lichtleistung) beim Vergleich eine große Rolle. Das Mitras Lightbar LED-Modul hat eine Effizienz von ca. 92%, während die Effizienz bei anderen Herstellern meist nur bei ca. 75% liegt.
Netzgeräte
Um Platz und Kosten zu sparen können mehrere Leuchten über einen Splitter an einem Netzgerät betrieben werden. Beachten Sie bitte, dass die Leuchten daher ohne Netzgerät geliefert werden, bestellen Sie das passende Netzgerät zu Ihren Leuchten bitte separat. Siehe hierzu auch weiter unten den Abschnitt Konfigurationen.
Derzeit werden folgende Netzgeräte angeboten:
Max. Ausgangsleistung | Max. Aufnahmeleistung | Stecker | Eingangsspannung |
80 W | 92 W | Kaltgerätekabel (Schuko, CH, UK, USA, AUS) | 100 - 240 V / 50 - 60 Hz |
100 W | 115 W | Kaltgerätekabel (Schuko, CH, UK, USA, AUS) | 100 - 240 V / 50 - 60 Hz |
150 W | 173 W | Kaltgerätekabel (Schuko, CH, UK, USA, AUS) | 100 - 240 V / 50 - 60 Hz |
200 W | 230 W | Kaltgerätekabel (Schuko, CH, UK, USA, AUS) | 100 - 240 V / 50 - 60 Hz |
240 W | 276 W | Kaltgerätekabel (Schuko, CH, UK, USA, AUS) | 100 - 240 V / 50 - 60 Hz |
300 W | 345 W | Kaltgerätekabel (Schuko, CH, UK, USA, AUS) | 100 - 240 V / 50 - 60 Hz |
Betriebsarten
Die Mitras Lightbar kann ungedimmt und gedimmt betrieben werden.
Beim ungedimmten Betrieb leuchten alle LEDs bei 100%. Es wird keine Steuerung benötigt. Das Ein- und Ausschalten kann über eine einfache Zeitschaltuhr vorgenommen werden.
Eine weitere Option ist hingegen die Mitras Lightbar gedimmt mit einem ProfiLux Computer (ab Version 3) zu betreiben. Alle Farbkanäle können somit unabhängig voneinander gedimmt werden. So sind alle Simulationsprogramme des ProfiLux Computers wie Sonnenauf- und Untergang, Wolkensimulation, Gewitter oder kalendarische Mondphasensimulation möglich.
Konfigurationen
Kundenbecken mit Mitras Lightbar
Schöne Fotos* unserer Kunden aus unserem Forenbereich “Ein neues Aquarium” im GHL Support Forum zur Mitras Lightbar. Die Reihenfolge der Bilder ist ein Zufallsprodukt und stellt keine Wertung dar.
*) Einige Fotos zeigen den technisch ähnlichen Vorgänger Mitras Lightbar 1