
Die helle LED-Beleuchtung für eine perfekte Farbgebung
Mitras Slimline gehört zu den hochwertigsten und effektivsten LED-Leuchten am Markt. Die in Deutschland gefertigte Mitras Slimline bietet Ihnen:
- Homogenes, brillantes und sehr helles Licht durch eine ausgewogene Mischung aus selektierten LEDs in natürlichen Farben (Modell Skywhite CRI > 95, weiße LEDs > 150 lm/W)
- Gleichmäßige und breite Lichtverteilung mit einem LED Abstrahlwinkel von 120°
- Energieeffizienz und lange LED-Lebensdauer durch ein ausgeklügeltes Wärmemanagement (großzügig dimensionierter Kühlkörper und hocheffiziente Wärmeleitfolie) – Lebensdauer LEDs mindestens 60.000 Betriebsstunden
- Bei Ansteuerung durch den ProfiLux Aquariencomputer: Professionelle Lichtdimmung (2 Kanäle getrennt dimmbar pro Mitras Slimline, mit der Zusatzleuchte Mitras Slimline RGB 5 bis 7 Kanäle getrennt dimmbar), individuelle Mischung des Farbspektrums und wassertemperaturabhängige Lichtreduzierung (Licht wird gedimmt wenn Wasser zu warm wird).
- Volle ungedimmte Lichtleistung bei Betrieb ohne ProfiLux (alle LEDs leuchten auf 100%)
- Energieeinsparung gegenüber herkömmlicher Beleuchtung ca. 50%
- Betrieb mit ungefährlicher Spannung (24 V)
Natürliche Lichtszenarien
Erzielen Sie in Verbindung mit einem ProfiLux Aquariencomputer und dem Mitras Slimline Splitter Dimmable eine realistische Beleuchtung:
- Sonnenaufgang und -untergang
- Mondphasen
- Morgenrot (hierfür optionale Zusatz-Leuchte Mitras Slimline RGB zusätzlich erforderlich)
- Wolken
- Gewitter
- Regentage
- Tropendämmerung
- Saisonale Änderung
- Akklimatisierung
Für jedes Aquarium optimal
Die Mitras Slimline ist für jedes Meerwasser- oder Süßwasser-Aquarium geeignet – ob offen oder geschlossen – und ist in 3 Lichttemperaturen in 13 verschiedenen Längen in 10 cm Abstufungen erhältlich. Durch die hohe Vielfalt an angebotenen Leuchtenlängen finden Sie die maßgeschneiderte Beleuchtung exakt für Ihr Aquarium.
Holen Sie sich die gewünschte Lichtleistung in Ihr Aquarium: Durch die Vielzahl der angebotenen Längen können Sie schlecht ausgeleuchtete Ecken im Aquarium vermeiden.
Stellen Sie – in Verbindung mit dem ProfiLux Aquariencomputer – das Lichtspektrum und die Lichtleistung in weiten Bereichen exakt nach Ihren Wünschen ein und geben Sie Ihren Pflanzen Fischen und Korallen genau das Licht, das sie für gesundes Wachstum benötigen.
Mehr als ausreichende Licht-Power:
Mitras Slimline Skywhite 40 bei 100% über Dennerle® Nano Scaper’s Tank 55l
Auch für Meerwasseraquarien geeignet: Brillante Farben und großartiger Korallenwuchs mit Mitras Slimline Ocean Blue
Ob Nano-Aquarium oder großes Aquarium: Mitras Slimline ist immer die richtige Wahl.
Hier im Foto beleuchten 2 Mitras Slimline Skywhite 150 ein Eheim® Incpiria (500l).
Vielfältige Dimmfunktionen mit ProfiLux
Erleben Sie naturnahe Lichtszenarien wie Sonnenauf- und untergang, Abendrot, Mondlicht, Wolken, saisonale Beleuchtung und Gewitter.
Komfortable Bedienung
mit GHL Connect oder PC-Software (ProfiLux erforderlich)
Große Modellvielfalt – Flexibler Einsatz
Es werden 13 verschiedene Längen in 10 cm-Abstufungen – auch für Nano-Becken – angeboten, somit finden Sie die ideale Leuchtbalkenlänge für Ihr Aquarium. Die Ausleuchtung über die gesamte Aquarienlänge bringt die maximale Lichtmenge in das Aquarium und vermeidet schlecht ausgeleuchtete Ecken.
Mehrere Mitras Slimline können über einen Verteiler an einem Netzgerät angeschlossen werden – damit haben Sie weniger Netzteile und Kabel im Unterschrank.
Variables Lichtspektrum
Zusammen mit dem ProfiLux Aquariencomputer und dem Lightcomposer der PC-Software GHL Control Center (GCC) stellen Sie Ihr gewünschtes Lichtspektrum bequem mit dem PC ein. Die Lichtfarbe und -Intensität kann über den Tagesverlauf variiert werden.
Entweder übernehmen Sie einfach eines der bereits vorhandenen Beleuchtungsprojekte für Ihre Mitras Slimline, oder Sie erstellen sich eigene Projekte.
Hochleistungs-Kühlkörper
Die Lebensdauer und Effizienz (Lichtleistung pro Watt) wird maßgeblich durch die Kühlung bestimmt. Mitras Slimline haben daher einen massiven Kühlkörper, der für eine maximale Kühlung der LEDs sorgt.
Der oben im Kühlkörper eingelassene Schraubenkanal bietet weitere Befestigungsoptionen, wie z.B. die Nutzung von Abhängesets.
Montage im Becken
Mit den mitgelieferten Haltebügeln aus Edelstahl kann Mitras Slimline bequem über jedem Becken montiert werden.
Für beengte Platzverhältnisse im Becken ist auch ein flacher Haltebügel erhältlich.
Modelle
Es werden die Modelle Skywhite, Ocean Blue und Actinic Blue angeboten, als Zusatzleuchte ist die Mitras Slimline RGB verfügbar.
Mitras Slimline Skywhite
Empfohlen für
- Süßwasser mit vielen Pflanzen und Fischen
- Meerwasser in Kombination mit Modell Ocean Blue oder Actinic Blue
Mittlere Farbtemperatur: ca. 6500 K
2 Farbkanäle (dimmbar mit ProfiLux Aquariencomputer, stufenloser Einstellbereich ca. 4900 K – 8500 K)
LED-Ausstattung:
Mischung von 5 unterschiedlichen LED-Lichtfarben bzw. Farbtemperaturen
Mitras Slimline Ocean Blue
Empfohlen für
- Meerwasser
- Süßwasser in Kombination mit Modell Skywhite
Mittlere Farbtemperatur: ca. 13100 K
2 Farbkanäle (dimmbar mit ProfiLux Aquariencomputer, stufenloser Einstellbereich ca. 8700 K – 20300 K)
LED-Ausstattung:
Mischung von 6 unterschiedlichen LED-Lichtfarben bzw. Farbtemperaturen
Wieviele Mitras Slimline benötige ich für mein Becken?
Wählen Sie Mitras Slimline abhängig vom Beckenvolumen aus.
Faustformel:
- geringer Lichtbedarf: 0,3 Watt pro Liter
- sehr hoher Lichtbedarf: 0,9 Watt pro Liter
Oftmals wird auch eine Empfehlung Lumen pro Liter angegeben. Dies macht nach unserer Meinung nur bei der Mitras Slimline Skywhite Sinn. Bei Leuchten mit hohem blauen Lichtanteil (Ocean Blue, Actinic Blue) sind die Lumenangaben eher irreführend (s.a. Erläuterungen oben unter Lumen, LUX und PAR).
Erhältliche Längen Mitras Slimline
Modell | 40 | 50 | 60 | 70 | 80 | 90 | 100 | 110 | 120 | 130 | 140 | 150 | 160 |
Empf. für Aquarienlänge [cm] | 39-50 | 49-60 | 59-70 | 69-80 | 79-90 | 89-100 | 99-110 | 109-120 | 119-130 | 129-140 | 139-150 | 149-160 | 159-170 |
Leuchtenlänge ohne Kabel [cm] | 34,7 | 44,7 | 54,7 | 64,7 | 74,7 | 84,7 | 94,7 | 104,7 | 114,7 | 124,7 | 134,7 | 144,7 | 154,7 |
Max. Leistungsaufnahme ungedimmt [W] * | 14,4 | 19,2 | 24,0 | 28,8 | 33,6 | 38,4 | 43,2 | 48,0 | 52,8 | 57,6 | 62,4 | 67,2 | 72,0 |
Querschnitt der Leuchte: 62mm x 23mm
*) Dies ist die Netto-Leistungsaufnahme des LED-Moduls. Wenn Sie diese mit der Leistung von LED-Leuchten anderer Hersteller vergleichen sollten Sie bedenken, dass diese meist die höhere Leistungsaufnahme des Gesamtsystems nennen, inklusive der Verluste des Netzgeräts. Ebenso spielt die Effizienz (Verhältnis zwischen elektrischer Leistung und Lichtleistung) beim Vergleich eine große Rolle. Das Mitras Slimline LED-Modul hat eine Effizienz von ca. 87%, während die Effizienz bei anderen Herstellern meist nur bei ca. 75% liegt.
Netzgeräte
Um Platz und Kosten zu sparen können mehrere Leuchten über einen Splitter an einem Netzgerät betrieben werden. Beachten Sie bitte, dass die Leuchten daher ohne Netzgerät geliefert werden, bestellen Sie das passende Netzgerät zu Ihren Leuchten bitte separat. Siehe hierzu auch weiter unten den Abschnitt Konfigurationen.
Derzeit werden folgende Netzgeräte angeboten:
Max. Ausgangsleistung | Max. Aufnahmeleistung | Stecker | Eingangsspannung |
20 W | 23 W | Euro, USA/CND | 100 - 240 V / 50 - 60 Hz |
80 W | 92 W | Kaltgerätekabel (Schuko, CH, UK, USA/CND) | 100 - 240 V / 50 - 60 Hz |
Falls Sie eine höhere Leistung benötigen können Sie mit dem Mitras Slimline Adapterkabel für Mitras Lightbar Netzgeräte (PL-1874) ein stärkeres Netzgerät der Mitras Lightbar-Serie verwenden.
Betriebsarten
Die Mitras Slimline kann ungedimmt und gedimmt betrieben werden.
Beim ungedimmten Betrieb leuchten alle LEDs bei 100%. Es wird keine Steuerung benötigt. Das Ein- und Ausschalten kann über eine einfache Zeitschaltuhr vorgenommen werden.
Eine weitere Option ist hingegen die Mitras Slimline gedimmt mit einem ProfiLux Computer (ab Version 3) zu betreiben (Adapter erforderlich). Beide Farbkanäle können somit unabhängig voneinander gedimmt werden. So sind alle Simulationsprogramme des ProfiLux Computers wie Sonnenauf- und Untergang, Wolkensimulation, Gewitter oder kalendarische Mondphasensimulation möglich.
Konfigurationen
- Ungedimmt, ein Netzteil pro Mitras Slimline
Kein weiteres Zubehör erforderlich - Ungedimmt, mehrere Mitras Slimline an einem Netzgerät
Unter Verwendung des Mitras Slimline Splitters können bis zu 3 Mitras Slimline an einem Netzgerät angeschlossen werden. Das gewählte Netzgerät muss mindestens die Gesamt-Leistung aller angeschlossenen Mitras Slimline aufweisen. - Gedimmt, ein oder mehrere Mitras Slimline an einem Netzgerät
Mit dem Mitras Slimline Splitter Dimmable können bis zu 2 Mitras Slimline an einem Netzgerät angeschlossen werden. Das gewählte Netzgerät muss mindestens die Gesamt-Leistung aller angeschlossenen Mitras Slimline aufweisen.
Dieser dimmbare Splitter hat einen Steuereingang, der mit dem Mitras Lightbar-Ausgang (bzw. mit der RS232-Schnittstelle bei ProfiLux 3) eines ProfiLux verbunden wird. Mehrere Mitras Slimline Splitter Dimmable können miteinander verbunden werden, wenn mehr als 2 Mitras Slimline angesteuert werden sollen.
Mitras Slimline Splitter Dimmable
Der Mitras Slimline Splitter Dimmable hat zwei Ausgänge für Mitras Slimline und einen Ausgang für Mitras Slimline RGB.
Beide LED-Stränge jeder Mitras Slimline sowie alle 3 Kanäle (rot, grün, blau) der Mitras Slimline RGB können unabhängig voneinander gedimmt werden, insgesamt sind 7 Kanäle über einen Mitras Slimline Splitter Dimmable separat dimmbar.
Es gibt 2 Kommunikationsanschlüsse: Der Eingangsport dient zum Anschluss an den ProfiLux Mitras-Port, der Ausgangsport kann zum Verketten mehrerer Mitras Slimline Splitter Dimmable verwendet werden. Da bis zu 8 Geräte hintereinander geschaltet werden können, können maximal 16 Mitras Slimline und 8 Mitras RGB von einem ProfiLux gesteuert werden.
Mit einem DIP-Schalter haben Sie die Möglichkeit, die angeschlossenen Leuchten über die Kanäle 1 bis 7 (Standard) oder die Kanäle 9 bis 15 des ProfiLux zu dimmen. Bei Verwendung von 2 oder mehr Mitras Slimline Splitter Dimmable und bei unterschiedlichen Kanaleinstellungen können bis zu 14 LED-Kanäle unabhängig voneinander gesteuert werden.
Bitte beachten Sie:
- Die Gesamtleistung aller angeschlossenen Leuchten darf die maximale Leistung des verwendeten Netzteils nicht überschreiten, wählen Sie das Netzteil entsprechend aus. Verwenden Sie bei Bedarf mehrere Mitras Slimline Splitter Dimmable, um die Last auf mehrere Netzteile zu verteilen.
- Mindestanforderungen an die Firmware: ProfiLux 4 / 4e Version 7.18, ProfiLux 3 Version 6.41, ProfiLux Light / Mini Version 1.09
- Mindestanforderung an die Software: GHL Control Center 1.1.2.3
Mitras Slimline Splitter Dimmable Modelle
Artikelnummer | Anschlusskabel | Geeignet für diese ProfiLux-Modelle |
PL-1613 | RJ45 | Mini, Light, 4, 4e |
PL-1669 | RS232 | 3 |
Mitras Slimline RGB
Mitras Slimline RGB kann zusätzlich zu Mitras Slimline Leuchten, anderen Leuchten oder auch für sich alleine verwendet werden. Sie wird am Mitras Slimline Splitter Dimmable angeschlossen und verfügt über 3 getrennt dimmbare LED-Farbkanäle: Rot, grün und blau. Es ist kein zusätzliches Netzgerät erforderlich, die Energieversorgung erfolgt durch das am Mitras Slimline Splitter Dimmable bereits vorhandene Netzgerät.
- beliebige Farbkombinationen durch stufenlose und separate Dimmung aller 3 LED-Farbkanäle, zusätzlich zu den 2 oder 4 getrennt dimmbaren Farbkanälen der Mitras Slimline (wenn vorhanden, insgesamt 5 oder 7 unabhängige Kanäle)
- Feinjustierung des Lichtspektrums und der Lichttemperatur (von kalt-weiß bis warm-weiß)
- natürliche Simulationen und Effekte wie Morgenrot und Mondlicht
- in 13 Längen erhältlich, mit verschiebbaren Haltebügeln
- wasserdicht gemäß IP67
Erhältliche Längen Mitras Slimline RGB
Modell | 40 | 50 | 60 | 70 | 80 | 90 | 100 | 110 | 120 | 130 | 140 | 150 | 160 |
Empf. für Aquarienlänge [cm] | 39-50 | 49-60 | 59-70 | 69-80 | 79-90 | 89-100 | 99-110 | 109-120 | 119-130 | 129-140 | 139-150 | 149-160 | 159-170 |
Leuchtenlänge ohne Kabel [cm] | 33,2 | 43,2 | 53,2 | 63,2 | 73,2 | 83,2 | 93,2 | 103,2 | 113,2 | 123,2 | 133,2 | 143,2 | 153,2 |
Max. Leistungsaufnahme ungedimmt [W] * | 4,3 | 5,8 | 7,2 | 8,6 | 10,1 | 11,5 | 13,0 | 14,4 | 15,8 | 17,3 | 18,7 | 20,2 | 21,6 |
Querschnitt der Leuchte: 25mm x 16mm
*) Dies ist die Netto-Leistungsaufnahme des LED-Moduls. Wenn Sie diese mit der Leistung von LED-Leuchten anderer Hersteller vergleichen sollten Sie bedenken, dass diese meist die höhere Leistungsaufnahme des Gesamtsystems nennen, inklusive der Verluste des Netzgeräts.