Mitras LX – außergewöhnliche Steuerungsmöglichkeiten, Flexibilität und Leistung
The Mitras LX7 and Mitras LX7 IL series by GHL represent cutting-edge LED lighting solutions designed for aquarists who demand exceptional control, flexibility, and performance. These fixtures offer three distinct operating modes to adapt to a wide range of setups and preferences: Standalone, Master-Slave, and ProfiLux-Slave modes.
Darüber hinaus lässt sich das System nahtlos in moderne Technologien integrieren und ist damit sowohl für Hobbyanwender als auch für Profis bestens geeignet.
Operations-Modi
- Standalone-Modus
Im Standalone-Modus arbeitet jede Mitras LX7 eigenständig und nutzt ihr integriertes Steuerungssystem. Nutzer können Beleuchtungspläne, Intensitäten und Spektren direkt an der Leuchte programmieren und verwalten – ganz ohne zusätzliche Controller. Dieser Modus eignet sich ideal für Aquarianer, die ein unkompliziertes Setup bevorzugen oder nur eine einzelne Leuchte betreiben. - Master-Slave-Modus
In Setups mit mehreren Mitras LX7-Leuchten ermöglicht der Master-Slave-Modus einen synchronisierten Betrieb. Eine Leuchte übernimmt dabei die Rolle des Masters und steuert die Einstellungen und Programme der Slave-Leuchten. Dadurch werden gleichmäßige Lichtverhältnisse im gesamten Aquarium gewährleistet. Die Kommunikation zwischen den Leuchten erfolgt über ein eigenes Funkmodul, das unabhängig vom WLAN arbeitet, um Störungen im Heimnetzwerk zu vermeiden. - ProfiLux-Slave Modus
Die Integration der Mitras LX7 in den GHL ProfiLux Aquariencontroller eröffnet erweiterte Steuerungsmöglichkeiten. In diesem Modus übernimmt der ProfiLux die Rolle des Masters und steuert eine oder mehrere Mitras LX7-Leuchten, die als Slaves konfiguriert sind. Dies ermöglicht eine zentrale Verwaltung der Beleuchtung zusammen mit anderen Aquarienparametern und sorgt für ein ganzheitliches Steuerungssystem. Für diese Kommunikation wird die ProfiLux Wireless-Schnittstelle (PLM-PWC) benötigt.
Umfassende Steuerung via Wi-Fi und mehr
Ein zentrales Merkmal der Mitras LX7 und LX7 IL Serie ist die Möglichkeit, die Master-Einheit – sei es eine Mitras LX (IL) im Master- oder Standalone-Modus oder ein ProfiLux 4 mit PLM-PWC – per WLAN zu steuern und zu konfigurieren. Diese eigenständige Verbindungsebene ist unabhängig vom internen Kommunikationskanal zwischen mehreren Mitras-Leuchten bzw. zwischen dem ProfiLux und den Mitras-Slaves.
Nutzern stehen vielfältige Steuerungsoptionen zur Verfügung, darunter:
- App GHL Connect: Eine benutzerfreundliche App für schnelle Anpassungen und Echtzeit-Steuerung.
- Cloud Service myGHL: Fernzugriff und Verwaltung von überall aus, für maximale Flexibilität.
- Web-Interface: Einfacher Zugriff über jeden Standardbrowser.
- PC Software: Ein leistungsstarkes Tool für detaillierte Konfigurationen und fortgeschrittene Einstellungen.
Offene Architektur und Integration in Automationssysteme
Das offene Architekturdesign von GHL stellt sicher, dass die Mitras LX7 und ProfiLux-Systeme zukunftssicher und anpassungsfähig sind. Das System kann über eine verfügbare API mit Haus- oder Gebäudeautomationssystemen verbunden werden, wodurch es in größere IoT-Systeme integriert werden kann. Dies macht es zu einer idealen Lösung für professionelle Aquarien, Forschungseinrichtungen und Aquarianer, die ihre Systeme in umfassendere Automationsstrukturen einbinden möchten.
Fazit
Die Mitras LX7 und Mitras LX7 IL Serie bieten außergewöhnliche Flexibilität und eignen sich sowohl für einfache als auch für anspruchsvolle Aquarienkonzepte. Ob im Standalone-, Master-Slave- oder ProfiLux-Slave-Modus betrieben – diese Leuchten überzeugen durch präzise Steuerung, exzellente Lichtqualität und vielseitige Integrationsmöglichkeiten.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Produktseiten:
Erleben Sie die innovative Lichttechnik von GHL und bringen Sie Ihr Aquarium auf ein neues Niveau!