Stabile Wasserwerte leicht gemacht. Dosieren Sie Spurenelemente, Dünger, Salze oder Wasser – millilitergenau.
Schnelle Einrichtung, flexible Steuerung Tägliche Menge und Dosierhäufigkeit festlegen oder gezielt zu bestimmten Zeiten dosieren. Jede Pumpe arbeitet unabhängig.
Langlebig durch Qualität Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer. Verschleißteile lassen sich dank des wartungsfreundlichen Designs unkompliziert austauschen.
Stand Alone (SA): Mit integrierter Steuerung, inkl. Eingängen für Level- und Temperatursensoren
Extension (EXT): Für den Betrieb mit einem ProfiLux oder Stand Alone Doser
Beide Varianten unterstützen Niveauregulierung und Auto Top-Off bei Verwendung von Sensoren.
Für kleine und große Dosiermengen
Als Standard- oder Industrial Line-Version
Made in Germany
Entwickelt, getestet und gefertigt im eigenen Haus – für dauerhafte Qualität bis ins kleinste Detail.
Automatischer Wasserwechsel
Einfache Bedienung
Alarm
Webserver Emailclient SMS Push notification
Erweiterbar
WiFi
USB
Dosierplan
Dauerlauf
myGHL Cloud Ready Gerät
Mikrodosierungen, Dosieren und Nachfüllen
Warum der GHL Doser die clevere Wahl ist
Regelung & Automation
Millilitergenaues Dosieren von Dünger, Spurenelementen, Ballingsalzen, Kalkwasser, Flüssigfutter
Unterstützt Auto Top-Off (Nachfüllung bei Verdunstung) und Wasserwechsel kleiner Mengen
Bis zu 150 Dosierungen pro Tag mit einstellbaren Intervallen
Jede Pumpe einzeln konfigurierbar
Manuelle Bedienung jeder Pumpe über Tasten an der Vorderseite
High-Performance Hardware
Robuste 24 V-Schrittmotoren für Mikro-Dosierungen (ab 0,1 mL)
Motorwellen aus Edelstahl – auch für Joddosierung geeignet
Chemikalienbeständige Norprene®-Schläuche
Füllstandsanzeige und Unterstützung von Sensoren
Modular & wartungsfreundlich
Erweiterbar auf bis zu 16 (SA) bzw. 32 Pumpen (mit ProfiLux)
Verschleißteile einfach austauschbar: Schlauch, Pumpenkopf, Motor
Erhältlich als Stand Alone- oder Extension-Modell
Perfekt verbunden. Integriert. Unter Kontrolle.
Smart Connectivity
Wi-Fi, LAN (modellabhängig) und USB integriert
Nahtlose Integration in das GHL-System
Kompatibel mit GHL Doser, ProfiLux, Powerbars und Expansion Boxes mit PAB
Zuverlässige Systemkommunikation
Störungsfreie Vernetzung über professionellen CAN-Bus
Alarmfunktion für zusätzliche Sicherheit
Status-LEDs zur Überwachung von System und Pumpen
Flexible Bedienung
Einfache Steuerung über die GHL Connect App, das Webinterface und die myGHL Cloud
Optionale Einrichtung und Konfiguration über GHL Control Center (PC-Software)
GHL Doser und Zubehör auf einen Blick
GHL Doser 3
Der GHL Doser 3 ist ein präzises Dosiersystem für den zuverlässigen Einsatz in der Aquarienpflege. Ausgestattet mit der PrecisionDrive-Technologie, 24V-Schrittmotoren und Planetengetrieben ermöglicht er eine äußerst genaue Dosierung. Das Gerät bietet vielfältige Verbindungsmöglichkeiten – darunter WLAN, LAN und USB – und unterstützt OTA-Firmware-Updates. Es ist skalierbar, ermöglicht die Ansteuerung mehrerer Pumpen und lässt sich nahtlos in das GHL-System integrieren.
Der GHL Doser 2.2 ist ein präzises Dosiersystem für Aquarien und ermöglicht bis zu 150 Mikrodosierungen pro Tag mithilfe von 24V-Schrittmotoren. Die Steuerung erfolgt über die GHL Connect App – per WLAN oder USB – sowie über die myGHL Cloud-Plattform. Der Doser unterstützt automatische Wasserwechsel, Alarmmeldungen und kann bei Bedarf um weitere Dosierpumpen erweitert werden.
Der GHL Doser 3 Maxi verfügt über eine fortschrittliche Motortreiber-Technologie für präzises und leises Dosieren großer Flüssigkeitsmengen. Er bietet LAN- und WiFi-Konnektivität und ermöglicht so eine nahtlose Integration ohne zusätzliche Hardware. Das Gerät unterstützt autonome Wasserwechsel und Nachfüllungen über integrierte Sensoranschlüsse. Bedient über die GHL Connect App erlaubt es eine einfache Steuerung sowie Firmware-Updates über WiFi oder LAN.
Der GHL Doser 2.2 Maxi wurde für präzises Dosieren und effizientes Wassermanagement entwickelt – ideal für Aquarien und Forschungseinrichtungen. Ausgestattet mit 24V-Schrittmotoren ermöglicht er exakte Dosierungen bis 0,1 mL und unterstützt Fördermengen von bis zu 320 mL/min. Die Steuerung erfolgt über die GHL Connect App; dank WLAN- und USB-Anbindung lässt sich das Gerät nahtlos integrieren und bedienen.
Die GHL Dosierbehälter bieten eine zuverlässige Lösung zur Aufbewahrung und Abgabe von Flüssigkeiten im Aquarium. Erhältlich in 1,0-L- und 2,0-L-Ausführungen, verfügen sie über ein Push-Pull-Fitting für sichere Verbindungen mit halbstarren Schläuchen sowie einen Adapter für flexible Schläuche. Das Design umfasst ein Steigrohr für eine nahezu vollständige Entleerung, eine integrierte Mulde für einen Magnetrührer und gut ablesbare Volumenskalen.
GHL Advanced Technology bietet ein umfassendes Sortiment an Zubehör für die Doser-Produktreihe, das auf die Verbesserung der Zuverlässigkeit und Funktionalität von Dosiersystemen ausgelegt ist. Zum Angebot gehören hochwertige Ersatzteile, Erweiterungsoptionen und Komponenten wie Schläuche, Pumpenköpfe, Erweiterungsmodule und Halterungen. Dieses Zubehör gewährleistet langfristige Haltbarkeit und Präzision und unterstützt sowohl Wartungsarbeiten als auch Systemerweiterungen.
WICHTIGER HINWEIS: Unsere Firma ist wegen Betriebsferien vom 26. Juli bis zum 10. Aug. 2025 geschlossen. Während dieser Zeit können keine Tickets oder Emails bearbeitet werden, in dieser Zeit erfolgen auch keine Auslieferungen und es können keine eingehenden Lieferungen angenommen werden. Wir bitten Sie freundlich um Geduld bis zum Ende der Betriebsferien.
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.