GHL-Sensoren – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihr Aquarium

GHL-Sensoren bieten hochwertige Messtechniklösungen für Ihr ProfiLux-gesteuertes Aquarium. Entwickelt und produziert nach höchsten deutschen Qualitätsstandards sorgen diese laborgeeigneten Sensoren für präzise und zuverlässige Messungen, um optimale Bedingungen für Ihre Aquarienbewohner zu gewährleisten.

GHL Sensoren

GHL Sensoren Hauptmerkmale

  • Laborqualität:
    Alle GHL-Sensoren werden nach höchsten Laborstandards gefertigt, was Langlebigkeit, Präzision und einen geringen Wartungsaufwand gewährleistet.
  • Doppelkammerelektroden:
    Für pH- und ORP- (Redox-) Messungen werden ausschließlich Doppelkammerelektroden verwendet. Diese sind zuverlässiger und langlebiger als die günstigeren Einfachkammerelektroden und gewährleisten eine langfristige Messgenauigkeit.
  • Extra-lange Verbindungskabel:
    Die meisten GHL-Sensoren sind mit speziell gefertigten 3-Meter-Kabeln ausgestattet, die ideal auf die besonderen Anforderungen von Aquarien abgestimmt sind.
  • Galvanisch isoliertes Design:
    Alle Sensoren sind in unseren Controllern galvanisch isoliert, was bedeutet, dass sie in beliebiger Kombination ohne Störungen gemeinsam verwendet werden können. Dies bietet unvergleichliche Flexibilität in Ihrer Messkonfiguration.
  • Langlebig und robust:
    Gefertigt aus hochwertigen Materialien sind GHL-Sensoren sowohl in Süßwasser- als auch in Salzwasseraquarien zuverlässig einsetzbar.
  • Vielfältige Auswahl:
    GHL bietet Sensoren zur Messung von pH, ORP, Temperatur, Leitfähigkeit, Wasserstand, Leckagen und vieles mehr, um eine umfassende Überwachung für jedes Aquarium zu gewährleisten.

Für wen sind GHL-Sensoren?

  • Aquarienliebhaber: Ideal für Hobbyisten, die eine präzise und zuverlässige Überwachung wünschen, um optimale Bedingungen im Aquarium sicherzustellen.
  • Profis: Ideal für die Aquakultur, öffentliche Aquarien und Forschungseinrichtungen, die laborgeeignete Präzision und Leistung erfordern.

Erleben Sie Präzision mit GHL-Sensoren

Präzise Messungen sind entscheidend für ein erfolgreiches Aquarium. GHL-Sensoren bieten professionelle Zuverlässigkeit, eine lange Lebensdauer und nahtlose Integration in Ihr ProfiLux-System. Vertrauen Sie auf GHL-Sensoren, um eine stabile und gesunde Umgebung für Ihre Aquarienbewohner zu schaffen.

Elektrochemische Sensoren

Niveau-Sensoren

Präzise Überwachung von Wasserständen und Leckagen

GHL-Niveausensoren helfen Ihnen, Überläufe zu verhindern und Leckagen frühzeitig zu erkennen, wodurch Sie mehr Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl für Ihr Aquariensystem erhalten.

Beispiele für Anwendungen von Niveausensoren mit dem ProfiLux-Controller:

  • Automatisches Nachfüllen (ATO): Halten Sie stabile Wasserstände mit einem oder zwei Sensoren für zusätzliche Sicherheit.
  • Automatische Wasserwechsel: Vereinfachen Sie die Wartung, indem Sie Wasserwechselprozesse automatisieren.
  • Leckerkennung: Schützen Sie Ihr Aquarium und dessen Umgebung, indem Sie potenzielle Leckagen in Echtzeit erkennen.

Wassertemperatur-, Luftemperatur- und Luftfeuchte-Sensoren

Durchfluss-Sensoren

Behalten Sie die Leistung Ihrer Pumpe und Ihres Filters im Auge.

Mit unseren Durchflusssensoren können Sie die Durchflussmenge Ihrer Pumpe und Ihres Filters kontrollieren.

Wenn Durchflussabweichungen festgestellt werden, kann ProfiLux einen Alarm auslösen und Sie benachrichtigen.

  • Misst die Fördermenge der Umwälzpumpe bzw. des Außenfilters.
  • Wird am Level-Eingang des ProfiLux angeschlossen.
  • Wartungsarm und robust, da Messung ohne schmutzempfindliche bewegliche Teile erfolgt.
  • Inkl. PS/2-M12-Kabel (2 m) zum Anschluss an ProfiLux.
  • In 3 Messbereichen erhältlich.

Bitte beachten Sie, dass die Lieferung ohne Adapter zum Anschluss von Rohren oder Schläuchen erfolgt.

Leckage-Sensor und -Interface

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Aquariums mit dem GHL-Leckagesensor und seinem fortschrittlichen Frühwarnsystem. Der Sensor wurde für eine zuverlässige Erkennung entwickelt und hilft Ihnen, Schäden zu verhindern, indem er Leckagen sofort erkennt.

  • 80 federbelastete Kontakte für präzise Erkennung:
    Die 80 Kontakte des Sensors reagieren empfindlich auf leitfähiges Wasser und sorgen so für eine schnelle Leckerkennung.
  • Anpassbare Warnungen und Aktionen über ProfiLux:
    Wird eine Leckage erkannt, kann Ihr ProfiLux-Controller Sie per Push-Benachrichtigung, akustischem Signal, SMS oder E-Mail alarmieren. Zusätzlich können Geräte automatisch ein- oder ausgeschaltet werden, um Risiken zu minimieren.

Nur zur Erkennung von leitendem Wasser geeignet (Sensor funktioniert nicht mit Osmose-Wasser). Achtung: Sensor darf nicht untergetaucht werden! Nur die 80 Kontakte auf der Bodenseite dürfen feucht werden.

  • Ein Leckage-Interface ist erforderlich, um den Sensor mit Ihrem ProfiLux-System zu verbinden.
  • Mehrere Leckage-Sensoren können an ein einziges Interface angeschlossen werden, wodurch mehrere Überwachungspunkte möglich sind.
  • Ein zweiter Anschluss am Sensor ermöglicht das Hintereinanderschalten weiterer Sensoren, um die Sicherheit in größeren Setups zu erhöhen.
  • Enthält ein 1,5 m langes Verbindungskabel für das Leckage-Interface.
  • Ausgestattet mit zwei Befestigungslöchern für eine sichere Montage.

Leakage Sensor

Leakage Interface

Zubehör für Sensoren