

Die bedingte Dosierung über den pH-Wert
Neben der Möglichkeit, Standard-Dosierpläne einzurichten, haben Besitzer von ProfiLux (3 / 4 / 4e) die Option, ihre Dosierpläne basierend auf dem aktuellen pH-Wert ihres Aquariums zu steuern. Mit dieser Steuerungsmöglichkeit können Sie einen Dosierplan erstellen, der NUR dann ausgeführt wird, wenn der pH-Wert unter einem bestimmten Wert liegt.
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie dies mit einer programmierbaren Logikfunktion einrichten können.
Erstellen Sie Ihren Dosierplan
Der erste Schritt im Einrichtungsprozess besteht darin, Ihren Dosierplan unter Verwendung eines ungenutzten Dosierpumpenkanals zu erstellen.
1. Tippen Sie auf das Menü-Symbol, und wählen Sie Dosierpumpen
2. Wählen Sie einen ungenutzten Dosierpumpenkanal
(Wie z. B. eine BRS 4,4ml-Dosierpumpe)
Wählen Sie den Dosierpumpenkanal aus, den Sie zum Erstellen Ihres Dosierplans verwenden möchten.
Wenn Sie mit einem GHL Doser (2.0 / 2.1 / Maxi) Pumpenkopf dosieren…
Wählen Sie einen unbenutzten Dosierpumpenkanal, wie z. B. Dosierpumpe 32 (wie im Beispiel unten gezeigt). Dies wird Ihre virtuelle Dosierpumpe sein, die Sie zum Erstellen Ihres Dosierplans verwenden werden. Später zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre physische Dosierpumpe verknüpfen, damit sie auf diesen Dosierplan und pH-Wert reagiert.
3. Geben Sie eine Beschreibung für diese Pumpe ein
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Dosierplan



5. Wählen Sie einen Dosiermodus und erstellen Sie Ihren Dosierplan

Welchen Dosiermodus Sie wählen, hängt davon ab, wie Sie Ihren Dosierplan einstellen wollen
Automatisch: Ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Dosierungen pro Tag, die Menge pro Dosierung und den Zeitpunkt der ersten Dosierung festzulegen.
Wenn Sie z. B. 50 ml dosieren möchten, können Sie die Pumpe auf 5 Dosierungen pro Tag und 10 ml pro Dosierung einstellen; 5 x 10 ml = 50 ml Gesamtdosierung pro Tag. Jede Dosierung wird gleichmäßig über ein 24-Stunden-Zeitfenster verteilt.
Individuell: Ermöglicht es Ihnen, den genauen Zeitpunkt der Dosierungen und die zu diesem Zeitpunkt zu dosierende Menge festzulegen
6. Wählen Sie einen Tagemodus und klicken Sie dann auf SPEICHERN

Welchen Tagemodus Sie wählen, hängt davon ab, wie oft Sie dosieren möchten
Spezielle Wochentage: Ermöglicht die Auswahl bestimmter Wochentage für die Ausführung des Dosierplans
Tage-Intervalle: Ermöglicht Ihnen anzugeben, dass alle x Tage dosiert werden soll, beginnend mit einer Verzögerung um x Tage.
Zum Beispiel: Wiederholung alle 3 Tage = Dosierplan läuft alle 3 Tage.
Beginnend in ist eine Verzögerung. Wenn Sie die erste Dosierung verzögern möchten, geben Sie an, um wie viele Tage
pH-Regelungsfunktion erstellen
Nun, da Ihr Dosierplan erstellt ist, ist der nächste Schritt die Einstellungsseite für den pH-Sensor zu öffnen, von welchem der Dosierplan abhängig sein soll.
- Tippen Sie auf das Menü-Symbol, wählen Sie Regelung, wählen Sie Sensoren
- Wählen Sie den pH-Sensor, von dem Ihr Dosierplan abhängig sein soll
- Geben Sie im Bereich Regelung den gewünschten pH-Wert (Sollwert) und die Hysterese ein
- Drücken Sie auf SPEICHERN
Die Zahl, die Sie hier eingeben, bestimmt wie hohe Schwankung Sie um den Sollwert zulassen wollen. Dies bestimmt, wann die pH-Regelung ausgelöst wird.
Standardmäßig ist dieser Wert auf +/- 0,3 pH eingestellt. Dieser Wert funktioniert für die meisten Anwender. Wenn Sie einen engeren oder weiteren Regelbereich wünschen, geben Sie einen kleineren oder größeren Wert ein.



PL-Funktion erstellen (Dosierplan/pH-Regelung kombinieren)
Nachdem Sie nun Ihren Dosierplan erstellt und die Einstellungen für die pH-Regelung vorgenommen haben, ist es an der Zeit diese beiden Funktionen über die Programmierbaren Logik zu kombinieren.
1. Tippen Sie auf den Zurück-Pfeil, tippen Sie auf das Menü-Symbol, tippen Sie auf den Zurück-Pfeil, wählen Sie Programmierbare Logik
2. Wählen Sie ein ungenutztes PL-Gatter
Sie können jedes beliebige Gatter wählen. Achten Sie nur darauf, dass Sie sich die Gatter-Nummer merken, da Sie diese später im Einrichtungsprozess benötigen.
3. Stellen Sie die Funktion auf UND ein
4. Stellen Sie Eingang 1 auf Dosierpumpe und wählen Sie dann die Kanalnummer der Dosierpumpe, bei der Sie Ihren Dosierplan erstellt haben.
Beispiel: Da wir unseren Dosierplan bei Dosierpumpe Nr. 32 erstellt haben, würden wir “Dosierpumpe 32” wählen
4. Stellen Sie den Eingang 2 auf pH-Wert ein (wählen Sie Ihren pH-Sensor), dann stellen Sie den Funktionsparameter auf Aufwärts regeln (Heben)
5. Drücken Sie auf SPEICHERN



PL-Funktion einem Schaltkanal zuweisen
Nachdem Sie nun eine PL-Funktion erstellt haben, die Ihre Dosierplan- und pH-Regelungseinstellungen kombiniert, besteht der nächste Schritt darin, diese PL-Funktion einem freien Schaltkanal zuzuweisen.
wird dies der letzte Schritt für Sie sein.
1. Tippen Sie auf das Menü-Symbol und wählen Sie Schaltkanäle
2. Wählen Sie einen freien Schaltkanal…
Wenn Ihre Dosierpumpe direkt an eine Powerbar-Steckdose angeschlossen ist, wählen Sie den Schaltkanal, an dem die Dosierpumpe angeschlossen ist.
Wenn Ihre Dosierpumpe ein GHL-Dosierpumpenkopf ist, wählen Sie einen freien Schaltkanal. Im Beispiel unten haben wir den Schaltkanal 10 gewählt, der in unserem Setup eine nicht-physische Powerbar-Steckdose ist.
3. Geben Sie eine Beschreibung ein
4. Stellen Sie die Funktion auf Programmierbare Logik und wählen Sie die Gatternummer, die Sie beim Erstellen der PL-Funktion (Kombination Dosierplan / pH-Regelung) verwendet haben.
Wir haben zum Beispiel diese Kombination auf dem PL-Gatter 10 erstellt, also würden wir Programmierbare Logik 10 wählen
5. Betätigen Sie SPEICHERN



Physikalische Dosierpumpe so einstellen, dass sie auf Dosierplan und pH-Wert reagiert
Für diejenigen, die einen GHL Doser-Pumpenkopf verwenden, um ihren Dosierplan auszuführen, besteht der letzte Schritt darin, auf die Einstellungsseite der physischen Dosierpumpe zu gehen und diese auf den Schaltkanal mit der PL-Funktion reagieren zu lassen.
1. Tippen Sie auf das Menü-Symbol und wählen Sie Dosierpumpen
2. Wählen Sie Ihre physikalische Dosierpumpe
Beispiel: Unsere physikalische Pumpe ist die Dosierpumpe 18, daher werden wir diese Pumpe wählen.
3. Geben Sie eine Beschreibung für diese physikalische Dosierpumpe ein
4. Wählen Sie Behälter wird geleert
5. Wenn Sie Ihre Dosierungen aufzeichnen lassen möchten, aktivieren Sie die Option wie unten abgebildet



6. Geben Sie die Kapazität Ihres Dosierbehälters ein, betätigen Sie dann BEHÄLTER NACHFÜLLEN, geben Sie ein, wie viele ml sich jetzt in Ihrem Behälter befinden und betätigen Sie dann SPEICHERN
Wenn Sie möchten, dass der ProfiLux Sie benachrichtigt, wenn der Behälter die Minimalschwelle erreicht oder unterschreitet, aktivieren Sie die Option “Alarm wenn unter Minimum” und geben Sie den Minimalwert an.

7. Geben Sie die Durchflussrate Ihrer Dosierpumpe ein (ml / Min).
Wenn Sie einen GHL-Doser verwenden, haben Sie die Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Pumpe zu ändern. Die Geschwindigkeit die Sie wählen, hängt von der Menge ab, die Sie pro Dosierung dosieren möchten. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Pumpenkopf zu kalibrieren, indem sie die hier gezeigten Schritte befolgen.

Die Geschwindigkeit, mit der Sie Ihre GHL-Pumpe betreiben wollen, hängt von der Menge ab, die Sie in einem einzigen Zyklus dosieren möchten, sowie von der erforderlichen Genauigkeit. Hier sind einige Empfehlungen zur Wahl der richtigen Geschwindigkeit:
Geschwindigkeit 0: Wählen Sie dies, wenn Sie Einzeldosierungen mit weniger als 0,5ml vornehmen möchten
Geschwindigkeit 0 oder 1: Wählen Sie dies, wenn Sie 0,1ml Dosierschritte benötigen; 4,7ml oder 15,3ml
Geschwindigkeit 2 oder 3: Wählen Sie dies, wenn Ihre Einzeldosis 1ml oder mehr beträgt.
Wenn alle Schritte abgeschlossen sind, führt der ProfiLux nun den eingestellten Dosierplan NUR aus, wenn Ihr pH-Wert unter dem gewünschten Wert liegt.
Wenn der pH-Wert über den gewünschten Sollwert ansteigt, PAUSIERT der ProfiLux den Dosierplan BIS der pH-Wert unter den Sollwert gefallen ist.