Professionell. Sicher.

ProfiLux® Aquariencomputer von GHL übernehmen die wichtigsten Steuerungsaufgaben in Aquarien, Terrarien und Teichen. Je nach Modell gehören dazu Dimmen der Beleuchtung, Messen und Regeln verschiedener Wasserwerte sowie Schalten beliebiger Geräte und auf Wunsch noch vieles mehr.

Der ProfiLux Computer ist Herz und Hirn eines seit 1998 gewachsenen ausgereiften modularen Systems: Welchen Prozess Sie in Ihrem Aquarium, Terrarium oder Teich auch steuern, überwachen oder automatisieren wollen – Wir bieten Ihnen alle Produkte, die Sie dafür benötigen.

Der ProfiLux Aquarium Controller wurde entwickelt, um Ihr Hobby noch angenehmer zu machen. Wir sind Hobbyisten wie Sie und wissen sehr gut, wie viel Arbeit die Pflege eines Aquariums, Terrariums oder Teichs mit sich bringt. Wöchentliche Wasserwechsel, monatliche Wassertests, tägliche Dosierung, Erinnerungen einstellen, Nachfüllen, die Liste geht weiter und weiter. Wäre es nicht schön, wenn Sie weniger Zeit mit der Pflege Ihres Aquariums verbringen könnten und mehr Zeit hätten, es zu genießen? Sie brauchen sich nichts zu wünschen, denn ProfiLux kann das möglich machen!

Warum ProfiLux® ?

Besonders genaues Messen und Regeln aller relevanten Wasserwerte, mit Alarmfunktion*, Aufzeichnungstools* u.v.m.

Im Gegensatz zu sporadischen Einzelmessungen mit Teststreifen oder verschiedenen Einzelgeräten können Sie mit den ProfiLux Aquariencomputern jederzeit wichtige Vorgänge in Ihrem Aquarium, Terrarium oder Teich steuern und regeln.

32-Kanal* Beleuchtungssteuerung zur besonders naturgetreuen Simulation von Wolken, Gewitter, Mondphasen, saisonaler Beleuchtung und Sonnenauf- und untergängen.

Die realistische Beleuchtungssteuerung sorgt insbesondere zusammen mit den dimmbaren Leuchten von GHL für eine natürliche Beleuchtung und fördert so das arttypische Verhalten Ihrer Tiere.

Behalten Sie Ihre Aquarien jederzeit und überall im Blick.
Greifen Sie über unsere universelle, plattformunabhängige Benutzeroberfläche GHL Connect auf Ihr GHL-Gerät zu. Wählen Sie zwischen der GHL Connect App, dem myGHL Cloud-Dienst, dem integrierten Webserver oder der PC-Software GHL Control Center und behalten Sie die volle Kontrolle.

Sichere Kommunikation ist entscheidend für eine zuverlässige Aquariensteuerung, und drahtlose Systeme können die erforderliche Sicherheit und Stabilität nicht gewährleisten.
Der ProfiLux Aquatic Bus nutzt das professionelle CAN-Bus-System, das in kritischen Anwendungen wie der Automobilindustrie eingesetzt wird, um eine störungsfreie Kommunikation sicherzustellen. Er bietet zuverlässige Verbindungen zwischen dem Controller und Geräten wie Powerbars, Expansion Boxes und GHL Dosern und unterstützt Kabellängen von bis zu 100 Metern.

Mehr Sicherheit durch eigenes speziell für die Aquaristik entwickeltes Betriebssystem ProfiLuxOS.

Lebenslanger kostenloser Support und branchenführende Supportoptionen.

*) Verfügbarkeit mancher Features abhängig vom Modell

1000 Möglichkeiten. ProfiLux® Vorteile im Detail.

Der ProfiLux Computer wird für für seine absolute Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit weltweit von privaten Anwendern wie auch von Forschungseinrichtungen geschätzt. Ein weiteres Highlight ist die einzigartige Funktionsvielfalt, die der Aquariencomputer zu bieten hat.

ProfiLux 4, black

Mehrkanal Beleuchtungssteuerung

  • Bis zu 32 unabhängige Kanäle für dimmbare und nicht dimmbare Leuchten.
  • Frei einstellbar.
  • Kalendergetreue Mondphasen: Simuliert den Mondrhythmus im Einklang mit der Natur und fördert arttypisches Verhalten.
  • Sonnenauf- und Untergang
  • Saisonale Beleuchtung Simulation: ProfiLux Aquariencomputer (ab Version 3) können den jahreszeitlichen Verlauf der Sonnenscheindauer und -intensität simulieren.
  • Gewitter: In Verbindung mit den dimmbaren Leuchten von GHL wird ein Gewitter mit Blitzen simuliert. Einstellbare Gewitterparameter legen Häufigkeit, Intensität und Dauer fest.
  • Regentage
  • Wolken: Einstellbare Zufallsgeneratoren definieren Beginn, Intensität, Dauer und Geschwindigkeit einer Wolke – so entstehen jedesmal neue Wolken.
  • Temperaturabhängige Lichtreduzierung zum kurzfristigen Abfangen von Temperaturspitzen an heißen Sommertagen.
  • Tropendämmerung
  • Sanfte Umschaltung von Sommerzeit auf Winterzeit auf mehrere Tage verteilt.
  • PWM-Schnittstelle für LEDs

Präzises Messen und Regeln

  • Wassertemperatur-Regelung: Für Heizstab, Bodenfluter und Kühlung; Nachtabsenkung programmierbar; intelligente Sommerschaltung für optionale Bodenbeheizung.
  • Menügeführte Sensorkalibrierung
  • pH-Wert-Regelung: Aufwärts und abwärts regelbar; mit CO2 Zugabe abwärts oder durch Alkallisierung aufwärts, programmierbare Nachtabsenkung
  • Redox-Potential
  • Leitwert (Salinität)
  • Sauerstoff
  • Luftfeuchte
  • Lufttemperatur
  • Galvanische Trennung aller Sensoreingänge
  • Betriebsstundenzähler für alle Sensoren
  • Therapieprogramm für kranke Fische: Bei manchen Fischkrankheiten ist es nötig, die Wassertemperatur umzustellen. ProfiLux ändert langsam die Temperatur. Das Gerät stellt nach einer einstellbaren Zeit die Normaltemperatur wieder her.
  • Universelle analoge und digitale Eingänge
  • Pegel (Füllstand, Leckage, automatischer Wasserwechsel u.a.)
  • Durchfluss (Strömung)
  • Messwertspeicher

Vielseitige Strömungspumpensteuerung

  • Bis zu 16 Strömungspumpen unabhängig ansteuerbar
  • Verschiedene Modi (Ebbe/Flut, Brandung, Zufall u.v.m.)
  • Wellendauer variabel (0,4 s…-60s in 10 ms Stufen)
  • Wellendauer und Intensität auch zufällig möglich
  • Verschiedene Wellenarten (Sinuswellen, Rechteckwellen, Rechteckwellen kurz)
  • Nachtabsenkung
  • Gewittermodus
  • Verhalten bei Futterpause
  • Pumpen verschiedener Hersteller anschließbar (Tunze®, Hydor Koralia®, Abbyzz®, Royal Exclusiv)

Größtmögliche Sicherheit

  • Überwachung aller Wasserwerte
  • Akustischer und optischer Alarm
  • Spezialisiertes, effizientes und robustes Betriebssystem ProfiLuxOS
  • Alle Einstellungen und Daten werden dauherhaft in einem nichtflüchtigen Datenspeicher (FRAM) abgespeichert, ein Stromausfall führt nicht zu Datenverlust.
  • Akkugepufferte Echtzeituhr (RTC)
  • Programmierbare Erinnerungstexte
  • Kinderschutz mit PIN-Code
  • ProfiLux Aquatic Bus: Störsicheres Can-Bus System zur Datenübertragung
  • SMS-Versand bei Alarm
  • Email bei Alarm
  • Redundante Sensoren zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs
  • Zeitüberwachung bei der Durchführung sensibler Operationen

Diverse PC-Schnittstellen

  • WLAN/LAN
  • USB
  • RS232

Solide Hardware

  • Alle Computer verfügen über hochwertige geerdete Netzteile mit hoher Energieeffizienz.
  • Spezielle High-Inrush-Relais sorgen für ein zuverlässiges Schalten der Steckdosen unserer Powerbars, selbst bei hohen Strömen und kritischen Lasten.
  • Unsere langlebigen Sensoren werden in Deutschland gefertigt und entsprechen Laborqualität.
  • Es werden nur hochwertige Komponenten von renommierten Herstellern verwendet – ohne Ausnahme.

Erweiterbarkeit

  • Erweiterungskarten bieten zusätzliche Sensoreingänge, 1-10V Ausgänge, PC-Schnittstellen, digitale Eingänge und weitere Anschlüsse.
  • Erweiterungs-Boxen bieten zusätzliche Erweiterungsmöglichkeiten.
  • 64 Schaltsteckdosen getrennt steuerbar
  • 32 Sensoren und 12 Niveausensoren
  • 30 x 1-10V Schnittstellen
  • Riesige Auswahl an Zubehör

und so viel mehr...

  • Mehrere Computer können vernetzt werden.
  • Dosierpumpenansteuerung
  • Ansteuerung PropellerBreeze (geschwindigkeitsregelbarer Aquarienlüfter)
  • Zeitschaltuhren
  • Automatischer Wasserwechsel
  • Wartungsprogramm: Abschalten von Geräten während der Wartung und Reinigung, Anpasseung der Beleuchtung, etc.
  • Anpassbare Erinnerungen
  • Therapieprogramm
  • PIN-Schutz
  • Betriebsstundenzähler
  • Futterpause
  • Einbrennmodus für Leuchtstoffröhren
  • Einschaltverzögerung nach Stromausfall
  • Programmierbare Logik

Einfache Bedienung. Keine Programmierkenntnisse nötig.

Das erstmalige Setup ist einfach. Es sind keine technischen Programmierkenntnisse erforderlich und unsere interaktiven Dialoge machen den Betrieb effizient und intuitiv. Relevante Einstellungen sind bereits werkseitig für die meisten Aquarien passend voreingestellt und variabel an jede Situation anpassbar. In Abhängigkeit vom Modell bietet Ihnen ProfiLux unzählige Voreinstellungen und Simulationsprogramme, Fernsteuerung und Überwachung von unzähligen Geräten, Pegelsteuerung, Pumpensteuerung, automatischer Wasserwechsel, professionelle Lichtdimmung, Datenerfassung und -speicherung, programmierbare Logik und vieles mehr.

“Dieses Ding (ProfiLux) ist sein Gewicht in Gold wert!”

Rostato

Kunden Review GHL Supportforum

Für jede Anforderung. Wählen Sie den passenden ProfiLux Controller.

Wählen Sie unter den verschiedenen Computermodellen das passende Gerät für Ihre individuellen Erfordernisse aus. ProfiLux 4 kann mit Zusatzkarten oder Expansionboxen problemlos erweitert und wachsenden Anforderungen angepasst werden.

ProfiLux Light WiFi

Sorgen Sie für natürliche Beleuchtung in Ihrem Aquarium. Nie war es einfacher, eine naturnahe Beleuchtung in Ihrem Aquarium zu realisieren. Der ProfiLux Light WiFi bietet High-End-Funktionen zu einem attraktiven Preis und sorgt für faszinierende, natürliche Lichtszenarien in Ihrem Aquarium. Einfache Bedienung, flexible Steuerung und edles Design machen ihn zur perfekten Wahl für Aquarienliebhaber. Der kompakte…

ProfiLux Mini WiFi

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Licht, pH-Wert und Temperatur. Erleben Sie fortschrittliches Aquarienmanagement mit hochmodernen Funktionen und nahtloser Konnektivität. ProfiLux Mini WiFi sorgt für eine präzise Steuerung von Temperatur, pH-Wert, Beleuchtung und vielem mehr – alles über eine intuitive Benutzeroberfläche zugänglich. Der Aquariencomputer ProfiLux Mini WiFi bietet zahlreiche Funktionen der High-End-Modelle ProfiLux 3 und…

ProfiLux 4e

Der ProfiLux® 4e Aquariencomputer bietet eine fortschrittliche Steuerung für Aquarianer, die Wert auf Leistung und Erschwinglichkeit legen. Der ProfiLux 4e wurde mit dem gleichen Engagement für Qualität entwickelt wie der ProfiLux 4 und bietet eine zuverlässige Steuerung für wichtige Aquarienaufgaben wie Beleuchtung, Regulierung der Wasserparameter, Füllstandsmanagement, Durchflussmessung und Pumpensteuerung. Obwohl das ProfiLux 4e weniger Funktionen…

ProfiLux 4

Die ProfiLux® 4 Aquariencomputer bietet alles, was der ambitionierte Aquarianer braucht, um erfolgreich zu sein. Der ProfiLux 4 wurde so konzipiert, dass er in jeder Hinsicht überragend ist – von der Form bis zur Funktion. Er erledigt mühelos wichtige Aufgaben wie Beleuchtungssteuerung, Messung und Regelung von Wasserparametern, Füllstandsmanagement, Durchflussmessung, Pumpensteuerung und vieles mehr. Ausgestattet mit…

ProfiLux Aquariencomputer Sets

Bereit für den Einstieg? Unsere Aquariencomputer-Sets ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Start. Die Sets enthalten perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten, um einen erfolgreichen Start mit maximalem Komfort zu gewährleisten. Mit einem Preisvorteil von bis zu 20 % im Vergleich zum Einzelkauf bieten sie eine vollständige und kostengünstige Lösung. Die genaue Produktbeschreibung der einzelnen ProfiLux-Aquariencontroller-Modelle finden Sie…

ProfiLux Modellvergleich

  • 24-Kanal-Beleuchtungssteuerung
  • Simulation: Wolken, Gewitter, saisonale Beleuchtung, Mondphasen, Sonnenaufgang
  • 4-Kanal-Steuerung für Strömungs- und Förderpumpen
  • 4-Kanal-Dosierpumpensteuerung (nur über schaltbare Ausgänge)
  • max. 3 Füllstands-, Durchfluss- und Leckagesensoren
  • Automatischer Wasserwechsel und Nachfüllen
  • Leckageüberwachung
  • 1 Fischfutterautomat
  • variable Fütterungszeiten und -mengen
  • 4 Universal-Timer
  • Steckdosen schalten, Aktionen starten
  • GHL Connect App
  • Cloudservice myGHL
  • Webinterface
  • Desktop-Software
  • WiFi
  • USB
  • 2x L-ports (4x 1-10V interfaces)
  • 1x S-Port (4x schaltbare Ausgänge)
  • 1x Multifunktionsanschluss (Mitras Lightbar, 3x Füllstand und Leckage, Fischfutterautomat)

B x T x H: 130 x 85 x 25 mm

  • 24-Kanal-Beleuchtungssteuerung
  • Simulation: Wolken, Gewitter, saisonale Beleuchtung, Mondphasen, Sonnenaufgang
  • pH-Wert
  • Wasser Temperatur
  • 4-Kanal-Steuerung für Strömungs- und Förderpumpen
  • 4-Kanal-Dosierpumpensteuerung (nur über schaltbare Ausgänge)
  • max. 3 Füllstands-, Durchfluss- und Leckagesensoren
  • Automatischer Wasserwechsel und Nachfüllen
  • Leckageüberwachung
  • 1 Fischfutterautomat
  • variable Fütterungszeiten und -mengen
  • 4 Universal-Timer
  • Steckdosen schalten, Aktionen starten
  • GHL Connect App
  • Cloudservice myGHL
  • Webinterface
  • Desktop-Software
  • WiFi
  • USB
  • 2x L-ports (4x 1-10V interfaces)
  • 1x S-Port (4x schaltbare Ausgänge)
  • 1x Multifunktionsanschluss (Mitras Lightbar, 3x Füllstand und Leckage, Fischfutterautomat)
  • Inklusive Wassertemperatursensor

B x T x H: 130 x 85 x 25 mm

  • 32-Kanal Beleuchtungssteuerung
  • Simulation: Wolken, Gewitter, saisonale Beleuchtung, Mondphasen, Sonnenaufgang
  • pH-Wert
  • Wasser Temperatur
  • Redox / ORP
  • Salinität / Leitwert*
  • gel. Sauerstoff*
  • KH / Alkalinität*
  • Ca / Mg / Ka / Na / NO3*
  • Spannung*
  • Luftfeuchtigkeit*
  • Lufttemperatur*
  • Wasserdurchfluss
  • visueller und akustischer Alarm
  • 16-Kanal Strömungs- und Förderpumpensteuerung
  • 32-Kanal Dosierpumpensteuerung
  • max. 12 Pegel-, Durchfluss- und Leckage-Sensoren
  • Automatischer Wasserwechsel und Nachfüllen
  • Leckageüberwachung
  • 4 Fischfutterautomaten
  • variable Fütterungszeiten und -mengen
  • 32 universelle Zeitschaltuhren
  • Steckdosen schalten, Aktionen starten
  • GHL Connect App
  • Cloudservice myGHL
  • Webinterface
  • Desktop-Software
  • WiFi
  • USB
  • 2x PAB-Ports
  • 3x L-Ports (4x 1-10V Schnittstellen)
  • 1x Mitras Lightbar-Port
  • 2x Ports for 4x Pegel, Leckage und Durchfluss
  • 1x Port für DCF oder Fischfutterautomat
  • 1x AUX-Port (4 digitale und analoge I/Os)
  • 1x LinMon-Port (Stromausfallerkennung)
  • Inklusive Wassertemperatursensor

B x T x H: 220 x 150 x 55 mm / 8.66″ x 5.91″ x 2.17″

  • 32-Kanal Beleuchtungssteuerung
  • Simulation: Wolken, Gewitter, saisonale Beleuchtung, Mondphasen, Sonnenaufgang
  • pH-Wert
  • Temperatur
  • Redox / ORP
  • Salinität / Leitwert
  • gel. Sauerstoff*
  • KH / Alkalinität*
  • Ca / Mg / Ka / Na / NO3*
  • Spannung*
  • Luftfeuchtigkeit*
  • Lufttemperatur*
  • Wasserdurchfluss
  • visueller und akustischer Alarm
  • 16-Kanal Strömungs- und Förderpumpensteuerung
  • 32-Kanal Dosierpumpensteuerung
  • max. 12 Pegel-, Durchfluss- und Leckage-Sensoren
  • Automatischer Wasserwechsel und Nachfüllen
  • Leckageüberwachung
  • 4 Fischfutterautomaten
  • variable Fütterungszeiten und -mengen
  • 32 universelle Zeitschaltuhren
  • Steckdosen schalten, Aktionen starten
  • GHL Connect App
  • Cloudservice myGHL
  • Webinterface
  • Desktop-Software
  • WiFi
  • USB
  • 2x PAB-Ports
  • 3x L-Ports (4x 1-10V Schnittstellen)
  • 2x S-Ports (8x schaltbare Steckdosen)
  • 1x Mitras Lightbar-Port
  • 2x Ports für 4x Pegel, Leckage und Durchfluss
  • 1x Port für DCF oder Fischfutterautomat
  • 1x AUX-Port (4 digitale und analoge I/Os)
  • 1x LinMon-Port (Stromausfallerkennung)
  • Inklusive Wassertemperatursensor

B x T x H: 220 x 150 x 55 mm / 8.66″ x 5.91″ x 2.17″

Kunden weltweit vertrauen ProfiLux Controllern.

Sind Sie bereit, sich Ihnen anzuschließen?

Ausgezeichnet

Sicher und zuverlässig

Getrieben von Innovation

Im Jahr 1998 revolutionierte GHL die Aquarientechnik mit der Einführung des ersten ProfiLux-Computers, der fortschrittliche Funktionen wie Lichtdimmung, pH- und Temperaturregelung bot. Ursprünglich für den eigenen privaten Gebrauch entwickelt, um die Sicherheit und den Komfort in der Aquaristik zu erhöhen, wurde schnell klar, dass die außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit des Prototyps auch anderen Aquarianern zugutekommen sollte.
Seit diesen Anfängen hat sich der ProfiLux-Controller kontinuierlich weiterentwickelt. Ausgestattet mit einer Vielzahl fortschrittlicher Funktionen bleibt er unübertroffen in seiner Vielseitigkeit. Ob Messung und Regelung von Salzgehalt und Redox, Steuerung von Strömungspumpen, Wetter-Simulationsprogramme, eine benutzerfreundliche Weboberfläche, kostenlose Steuerungssoftware und die GHL Connect App oder der cloudbasierte Dienst myGHL – der ProfiLux 4 setzt Maßstäbe in der Aquariensteuerung. Der stetig wachsende Funktionsumfang ist ein Beleg für GHLs Engagement Innovation voranzutreiben.
Dieses Engagement hat der ProfiLux-Serie zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter 2010 die Wahl des ProfiLux II zum Produkt des Jahres durch deutsche Kunden, mit weiteren Auszeichnungen für ProfiLux 3 und ProfiLux 4 in den Folgejahren.
Zu den Höhepunkten dieser Erfolgsgeschichte zählen die beiden Innovationspreise des deutschen Bundeslandes Rheinland-Pfalz – erstmals 2005 für den ProfiLux-Controller und erneut 2013 für das gesamte ProfiLux-System für Aquarien, Terrarien und Teiche. Zuletzt erhielt 2021 der bahnbrechende ION Director seine erste Auszeichnung, ein weiterer Meilenstein in unserer Geschichte der Innovation.
GHL bleibt bestrebt, Aquarientechnologie weiter zu perfektionieren, und stellt sicher, dass der ProfiLux-Controller heute und in Zukunft die erste Wahl für Aquarianer und Fachleute bleibt.

*) manche Features können zusätzliches Zubehör erfordern